| 
        
        
		|     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | VII B |  | Bauauftrag: |  | 15.05.1937 |  | Bauwerft: |  | Krupp Germaniawerft, Kiel |  | Serie: |  | U 52 - U 53 |  | Baunummer: |  | 584 |  | Kiellegung: |  | 09.03.1937 |  | Stapellauf: |  | 21.12.1938 |  | Indienststellung: |  | 04.02.1939 |  | Indienststellungskommandant: | K | Wolfgang Barten |  | Feldpostnummer: |  | 13400 |  
 
 
     
   				| Kommandanten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | ??.02.1939 - ??.09.1939 | K | Wolfgang Barten |  | ??.09.1939 - ??.11.1939 | ? | ??? |  | ??.11.1939 - ??.06.1941 | K | Otto Salmann |  | ??.06.1941 - ??.07.1941 | K | Wolf-Rüdiger von Rabenau |  | 20.03.1941 - 15.04.1941 | K | Helmut Möhlmann Laut P.A. hat Helmut Möhlmann das Kommando nicht angetreten |  | ??.07.1941 - ??.01.1942 | O | Walter Freiherr von Freyberg-Eisenberg-Allmendingen |  | ??.01.1942 - 24.07.1942 | O | Friedrich Mumm |  | 25.07.1942 - 31.03.1943 | O | Hermann Rossmann |  | 01.04.1943 - ??.10.1943 | O | Ernst-August Racky |  
 
 
 
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 8 |  | Versenkte Schiffe: | 12 |  | Versenkte Tonnage: | 54.747 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 2 |  | Beschädigte Tonnage: | 8.820 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | Unter anderem wurde die "Bachstelze Fa 330" 1942 auf U 52 in der Ostsee erprobt, wobei der druckfesten Behälter
				und der Starttisch bereits so wie später auf den IXD-2 Booten ausgeführt waren. 
 |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 10.1943 |  | Letzter Kommandant: | K | Wolfgang Barten |  | Ort: |  | Danzig |  | Position: |  | - |  | Versenkt durch: |  | Das Boot wurde außer Dienst gestellt. |  | Tote: |  | 0 |  | Überlebende: |  | - |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | Nach seiner Außer-Dienststellung wurde das Boot nach Kiel überführt! Dort wurde U 52 der 
				3. U-Bootlehrdivision zugeteilt. Am 03.05.1945 wurde das Boot selbstversenkt und 1946-47 abgewrackt. |  |  |