| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | IX B |  | Bauauftrag: |  | ??? |  | Bauwerft: |  | Deschimag AG Weser, Bremen |  | Serie: |  | U 64 - U 65 |  | Baunummer: |  | ??? |  | Kiellegung: |  | 06.12.1938 |  | Stapellauf: |  | ??? |  | Indienststellung: |  | 15.02.1940 |  | Indienststellungskommandant: | KK | Hans-Gerrit von Stockhausen |  | Feldpostnummer: |  | ??? |  
 
 
     
   				| Kommandanten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | 02.1940 - 03.1941 | KK | Hans-Gerrit von Stockhausen |  | 03.1941 - 04.1941 | K | Joachim Hoppe |  
 
 
 
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 5 |  | Versenkte Schiffe: | 13 |  | Versenkte Tonnage: | 96.175 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 3 |  | Beschädigte Tonnage: | 22.490 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | - keine - |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 28.04.1941 |  | Letzter Kommandant: | K | Joachim Hoppe + |  | Ort: |  | Nordatlantik so. Island |  | Position: |  | 60°04'N-15°45'W |  | Versenkt durch: |  | Von Wasserbomben der britischen Kovette "HMS Gladiolus" |  | Tote: |  | 50 |  | Überlebende: |  | 0 |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | Teilweise wurde behauptet, das U 65 am 28.04.1941 südöstlich von Island
				auf Position 59°51'N-15°30'W von Wasserbomben des brt. Zerstörers "HMS Douglas" versenkt (engl. Quelle). 
 Am gleichen Tag wurde U 96 im selben Gebiet angegriffen jedoch nicht beschädigt. Es könnte 
				durchaus eine Verwechslung vorliegen.
 |  |  |