| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | IX B |  | Bauauftrag: |  | ??? |  | Bauwerft: |  | Deschimag AG Weser, Bremen |  | Serie: |  | U 103 - U 111 |  | Baunummer: |  | ??? |  | Kiellegung: |  | 06.09.1939 |  | Stapellauf: |  | ??? |  | Indienststellung: |  | 05.07.1940 |  | Indienststellungskommandant: | KK | Victor Schütze |  | Feldpostnummer: |  | ??? |  
 
 
     
   				| Kommandanten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | ??.07.1940 - 12.08.1941 | KK | Victor Schütze |  | 13.08.1941 - 14.07.1942 | K | Werner Winter |  | 15.07.1942 - ??.03.1944 | K | Gustav-Adolf Janssen |  | ??.01.1945 - ??.02.1945 | O | Heinz Murl |  | ??.02.1945 - 30.03.1945 | - | unbekannt |  | 31.03.1945 - 15.04.1945 | O | Hans-Norbert Schunck |  
 
 
 
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 11 |  | Versenkte Schiffe: | 42 |  | Versenkte Tonnage: | 220.598 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 3 |  | Beschädigte Tonnage: | 28.158 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | Das Boot sollte ursprünglich im Januar 1944 aus dem aktiven Dienst genommen werden wurde dann jedoch
				länger in Dienst behalten. Im Januar 1945 ging U 103 von Gotenhafen nach Hamburg und im April 1945 von Hamburg nach Kiel.
 |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 15.04.1945 |  | Letzter Kommandant: | O | Hans-Norbert Schunck |  | Ort: |  | Kiel |  | Position: |  | ? |  | Versenkt durch: |  | Durch Fiegerbomben vernichtet. |  | Tote: |  | 1 |  | Überlebende: |  | ? |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | - keine - |  |  |