| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | IX C |  | Bauauftrag: |  | ??? |  | Bauwerft: |  | Deschimag AG Weser, Bremen |  | Serie: |  | U 125 - U 131 |  | Baunummer: |  | ??? |  | Kiellegung: |  | 10.07.1940 |  | Stapellauf: |  | ??? |  | Indienststellung: |  | 12.05.1941 |  | Indienststellungskommandant: | K | Ullrich Heyse |  | Feldpostnummer: |  | ??? |  
 
 
     
   				| Kommandanten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | 05.1941 - 02.1943 | K | Ullrich Heyse |  | 03.1943 - 05.1943 | K | Hermann Steinert |  
 
 
 
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 5 |  | Versenkte Schiffe: | 12 |  | Versenkte Tonnage: | 83.639 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 1 |  | Beschädigte Tonnage: | 5.687 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | - keine - |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 17.05.1943 |  | Letzter Kommandant: | K | Hermann Steinert |  | Ort: |  | Südatlantik s. Pernambuco |  | Position: |  | 10°00'S-35°35'W |  | Planquadarat: |  | FJ 6486 |  | Versenkt durch: |  | Wasserbomben von zwei Mariner-Flugboote und Geschützfeuer der US Zerstörer "USS Jouett" und "USS Mofett" |  | Tote: |  | 7 |  | Überlebende: |  | 47 |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | U 128 wurde durch zwei Mariner-Flugboote (PBM 74-P5 und PBM 74-P6) der US-Navy Squadron
				VP-74 durch Huff-Duff eingepeilt und mit Wasserbomben zum Auftauchen gezwungen. Die herbeieilenden Zerstörer
				"USS Jouett" und "USS Mofett" versenkten U 128 mit ihrer Artillerie, bei dem inzwischen schon die Selbstversenkung
				eingeleitet worden war. 
 Bericht des Kommmandanten:
 U 128 sichtete in der Nacht vom 16. auf den 17.05.1943 einen Geleitzug, der durch Flugzeuge und Zerstörer
				gesichert war. Bei dem Versuch, U 128 vor das Geleit zu setzen, wurden wir am Vormittag aber von zwei Flugzeugen
				gesichtet und beim Tauchmanöver gebombt. Das Boot sackte auf etwa 220 Meter ab. Duch Anblasen aller
				Tanks wurden wir an die Wasseroberfläche zurückkatapultiert. Dabei gerieten wir erneut in den
				Wirkungsbereich der Flugzeuge, die uns sofort mir Bordwaffen beschossen und mit Bomben belegten. Dadurch entstanden
				schwere Schäden sowie Wassereinbruch im Vorschiff. Das Boot war tauchunklar. Etwa zwei Stunden später
				wurden zwei Zerstörer am Horizont gesichtet. Damit war unser Schicksal besiegelt. Vor Eröffnung 
				des Feuers durch die Zerstörer gab ich den Befehl zum Verlassen des Bootes. U 128 wurde dann durch Beshcuß
				beider Zerstörer versenkt. Der US Zerstörer "USS Moffet rettete von der 54 Mann starken Besatzung
				des U-Bootes 51 Mann. An Bord des Zerstörers starben dann noch vier Mann, darunter der Leitende Ingenieur
				Gustav Stutz, an einer Kalilauge-Vergiftung.
 |  |  |