| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | IX D 2 |  | Bauauftrag: |  | 28.05.1940 |  | Bauwerft: |  | Deschimag AG Weser, Bremen |  | Serie: |  | U 177 - U 180 |  | Baunummer: |  | 1018 |  | Kiellegung: |  | 24.12.1940 |  | Stapellauf: |  | 25.10.1941 |  | Indienststellung: |  | 14.02.1942 |  | Indienststellungskommandant: | FK | Hans Ibbeken |  | Feldpostnummer: |  | 36887 |  
 
 
     
   				| Kommandanten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | 14.02.1942 - 02.1943 | FK | Hans Ibbeken |  | 02.1943 - 11.1943 | KK | Wilhelm Dommes |  | 11.1943 - 20.08.1944 | K | Wilhelm Spahr |  
 
 
 
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 3 |  | Versenkte Schiffe: | 13 |  | Versenkte Tonnage: | 86.952 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 1 |  | Beschädigte Tonnage: | 6.348 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | 1. Feindfahrt: 08.09.1942 - 10.01.1943 Unter Fregattenkapitän Hans Ibbeken
 08.09.1942 aus Kiel ausgelaufen
 Operationsgebiet: Südatlantik, Südafrika, Kapstadt, Indischer Ozean, Mozambique Straße und Durban
 10.01.1943 in Bordeaux eingelaufen
 
 Testfahrt: 07.03.1943 - 09.03.1943
 Unter Korvettenkapitän Wilhelm Dommes
 07.03.1943 aus Bordeaux ausgelaufen
 09.03.1943 in Bordeaux eingelaufen
 
 2. Feindfahrt: 28.03.1943 - 27.08.1943
 Unter Korvettenkapitän Wilhelm Dommes
 28.03.1943 aus Bordeaux ausgelaufen
 Operationsgebiet: Südatlantik, Südafrika, Kapstadt, Indischer Ozean und Mozambique Straße
 27.08.1943 in Penang eingelaufen
 
 Verlegungsfahrt: 09.10.1943 - 11.10.1943
 Unter Korvettenkapitän Wilhelm Dommes
 09.10.1943 aus Penang ausgelaufen
 11.10.1943 in Singapur eingelaufen
 
 Verlegungsfahrt: 23.10.1943 - 25.10.1943
 Unter Korvettenkapitän Wilhelm Dommes
 23.10.1943 aus Singapur ausgelaufen
 25.10.1943 in Penang eingelaufen
 
 Verlegungsfahrt: 06.11.1943 - 08.11.1943
 Unter Korvettenkapitän Wilhelm Dommes
 06.11.1943 aus Penang ausgelaufen
 08.11.1943 in Singapur eingelaufen
 
 Verlegungsfahrt: 23.11.1943 - 24.11.1943
 Unter Korvettenkapitän Wilhelm Dommes
 23.11.1943 aus Singapur ausgelaufen
 24.11.1943 in Penang eingelaufen
 
 3. Feindfahrt: 27.11.1943 - 25.05.1944
 Unter Kapitänleutnant Wilhelm Spahr
 27.11.1943 aus Penang ausgelaufen
 Operationsgebiet: Indischer Ozean, Malediven, Südatlantik, Mittelatlantik und Biskaya
 25.05.1944 in Bordeaux eingelaufen
 
 |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 20.08.1944 |  | Letzter Kommandant: | K | Wilhelm Spahr |  | Ort: |  | Bordeaux |  | Position: |  | 44°52'N-00°34'W |  | Planquadarat: |  | BG 5174 |  | Versenkt durch: |  | Boot außer Dienst gestellt |  | Tote: |  | 0 |  | Überlebende: |  | - |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | U 178 wurde am 20.08.1944 in Bordeaux außer Dienst gestellt- Am 25.08.1944 wurde
				das Boot im U-Boot-Bunker der 12 U-U-Flottille von einem deutschen Sprengkommando gesprengt. Grund für die
				Sprengung war der Mangel an neuen Batterien und eine fehlende Fahrbereitschaft. Nach der Sprengung lag U 178 mit zerfetzten Bug und auf der Seite liegend im Bunker.
 Das Wrack wurde 1947
				von Frankreich abgebrochen und verschrottet.
 |  |  |