| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | IX D 2 |  | Bauauftrag: |  | 28.05.1940 |  | Bauwerft: |  | Deschimag AG Weser, Bremen |  | Serie: |  | U 177 - U 180 |  | Baunummer: |  | 1019 |  | Kiellegung: |  | 15.01.1941 |  | Stapellauf: |  | 18.11.1941 |  | Indienststellung: |  | 07.03.1942 |  | Indienststellungskommandant: | FK | Ernst Sobe |  | Feldpostnummer: |  | 43832 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 1 |  | Versenkte Schiffe: | 1 |  | Versenkte Tonnage: | 6.558 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 0 |  | Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | 1. Feindfahrt: 15.08.1942 - 08.10.1942 Unter Fregattenkapitän Ernst Sobe
 15.08.1942 aus Kiel ausgelaufen
 Operationsgebiet: Südatlantik, Kapstadt und Indischer Ozean
 08.10.1942 - 16:31 Uhr - britischen Dampfer "City of Athens" mit 6.558 BRT im Planquadrat GR 5649 versenkt
 08.10.1942 Verlust des Bootes
 
 |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 08.10.1942 |  | Letzter Kommandant: | FK | Ernst Sobe + |  | Ort: |  | Im Südatlantik vor Kapstadt |  | Position: |  | 33°28'S-17°05'O |  | Planquadarat: |  | GR 5295 |  | Versenkt durch: |  | Durch Wasserbomben des brt. Zersörers "HMS Active" versenkt. |  | Tote: |  | 61 |  | Überlebende: |  | 0 |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | Der Zerstörer "HMS Active" befand sich gerade auf der Suche nach den Überlebenden des von U 179 torpedieren
				Dampfers "City of Athens" als er U 179 mit seinem Sonar erfasste. Kurz darauf wurde das Boot aufgetaucht fahrend im Kegel eines 
				Suchscheinwerfers gesichtet. U 179 tauchte sofort weg. Das Boot wurde wohl durch den darauffolgenden Wasserbombenangriff derart
				schwer beschädigt, dass es wieder auftauchen musste. Nachdem der Zerstörer das an der Wasseroberfläche liegende Boot gerammt hatte sank
				es.
 |  |  |