| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | IX D 2 |  | Bauauftrag: |  | 15.08.1940 |  | Bauwerft: |  | Deschimag AG Weser, Bremen |  | Serie: |  | U 181 - U 188 |  | Baunummer: |  | 1022 |  | Kiellegung: |  | 07.04.1941 |  | Stapellauf: |  | 03.03.1942 |  | Indienststellung: |  | 30.06.1942 |  | Indienststellungskommandant: | K | Asmus Nikolai Clausen |  | Feldpostnummer: |  | 05593 |  
 
 
     
   				| Kommandanten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | 30.06.1942 - 16.05.1943 | K | Asmus Nikolai Clausen |  
 
 
 
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 1 |  | Versenkte Schiffe: | 5 |  | Versenkte Tonnage: | 30.071 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 0 |  | Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | 1. Feindfahrt: 09.12.1942 - 16.05.1943 Unter Kapitänleutnant Asmus Nikolai Clausen
 09.12.1942 aus Horten ausgelaufen
 Operationsgebiet: Südatlantik, Freetown, süöstlich Kapstadt, Madagaskar und Indischer Ozean
 16.05.1943 Verlust des Bootes
 
 |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 16.05.1943 |  | Letzter Kommandant: | K | Asmus Nikolai Clausen + |  | Ort: |  | Im Mittelatlantik bei Madeira |  | Position: |  | 33°55'N-20°35'W |  | Planquadarat: |  | DH 1387 |  | Versenkt durch: |  | Durch Wasserbomben des US-Zerstörers "USS Mackenzie" versenkt |  | Tote: |  | 61 |  | Überlebende: |  | 0 |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | Das Boot wurde in der nähe des Konvois UGS-8 durch den Zerstörer versenkt. |  |  |