| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | IX C 40 |  | Bauauftrag: |  | 15.08.1940 |  | Bauwerft: |  | Deschimag AG Weser, Bremen |  | Serie: |  | U 181 - U 188 |  | Baunummer: |  | 1028 |  | Kiellegung: |  | 18.08.1941 |  | Stapellauf: |  | 31.03.1942 |  | Indienststellung: |  | 05.08.1942 |  | Indienststellungskommandant: | K | Siegfried Lüdden |  | Feldpostnummer: |  | 10459 |  
 
 
     
   				| Kommandanten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | 05.08.1942 - 20.08.1944 | K | Siegfried Lüdden |  
 
 
 
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 3 |  | Versenkte Schiffe: | 9 |  | Versenkte Tonnage: | 50.915 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 1 |  | Beschädigte Tonnage: | 9.977 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | 1. Feindfahrt: 04.03.1943 - 04.05.1943 Unter Kapitänleutnant Siegfried Lüdden ein Kriegs-Schiff mit 1.190 BRT versenkt
 04.03.1943 aus Kiel ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik südlich von Island und südlich von Grönland
 11.04.1943 brt. Zerstörer "HMS Beverly" * mit 1.190 BRT im Planquadrat AJ 96 versenkt
 04.05.1943 in Lorient eingelaufen
 
 * Die "HMS Beverly" war an der Versenkung von U 187 beteiligt.
 
 
 2. Feindfahrt: 30.06.1943 - 30.10.1943
 Unter Kapitänleutnant Siegfried Lüdden 1 Schiff mit 7.176 BRT versenkt und 1 Schiff mit 9.977 BRT beschädigt
 30.06.1943 aus Lorient ausgelaufen
 Operationsgebiet: Mittelatlantik, Teneriffa, Südatlantik, Indischer Ozean, Mauritius, Golf von Oman und Malaya
 21.09.1943 amerik. "Cornelia P. Spencer" mit 7.176 BRT im Planquadrat MZ 89 versenkt
 05.10.1943 norw. "Britannia" mit 9.977 BRT im Planquadrat MF 26 beschädigt
 30.10.1943 in Penang eingelaufen
 
 3. Feindfahrt: 01.01.1944 - 19.04.1944
 Unter Kapitänleutnant Siegfried Lüdden 6 Schiffe mit insgesamt 42.549 BRT versenkt
 01.01.1944 aus Penang ausgelaufen
 Operationsgebiet: Indischer Ozean, Golf von Aden, Südatlantik, Mittelatlantik und Biskaya
 20.01.1944 brt. "Fort Buckingham" mit 7.122 BRT im Planquadrat LB 26 versenkt
 25.01.1944 brt. "Fort la Maune" mit 7.130 BRT im Planquadrat MQ 54 versenkt
 26.01.1944 brt. "Samouri" mit 7.219 BRT im Planquadrat MQ 46 versenkt
 26.01.1944 brt. "Surada" mit 5.427 BRT im Planquadrat MQ 45 versenkt
 29.01.1944 gr. "Olga E. Embricicos" mit 4.677 BRT im Planquadrat MQ 59 versenkt
 03.02.1944 chin. "Chung Cheng" mit 7.176 BRT im Planquadrat MO 44 versenkt
 09.02.1944 norw. "Viva" mit 3.798 BRT im Planquadrat MQ 58 versenkt
 19.04.1944 in Bordeaux eingelaufen
 
 
 |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 20.08.1944 |  | Letzter Kommandant: | K | Siegfried Lüdden |  | Ort: |  | In Bordeaux |  | Position: |  | 44°52'N-00°34'W |  | Planquadarat: |  | BG 5174 |  | Versenkt durch: |  | Außer Dienst gestellt |  | Tote: |  | 0 |  | Überlebende: |  | - |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | Nachdem U 188 am 20.08.1944 in Bordeaux ausßer Dienst gestellt wurde, 
				wurde es im U-Boot-Bunker der 12. U-U-Flottille von einem deutschen Sprengkommando selbst gesprengt.
				eigentlich sollte das Boot von Frankreich nach Norwegen überführt werden. Doch wegen
				des Fehlens neuer Batterien und mangels Fahrtüchtigkeit konnte das Boot nicht rechtzeitig
				einsatzklar gemacht werden. 1947 wurde das Wrack abgebrochen und verschrottet.
 |  |  |