| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | IX C 40 |  | Bauauftrag: |  | 04.11.1940 |  | Bauwerft: |  | Deschimag AG Weser, Bremen |  | Serie: |  | U 189 - U 200 |  | Baunummer: |  | 1040 |  | Kiellegung: |  | 17.01.1942 |  | Stapellauf: |  | 22.09.1942 |  | Indienststellung: |  | 08.01.1943 |  | Indienststellungskommandant: | K | Hermann Hesse |  | Feldpostnummer: |  | 36350 |  
 
 
     
   				| Kommandanten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | 08.01.1943 - 24.06.1943 | K | Hermann Hesse |  
 
 
 
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 1 |  | Versenkte Schiffe: | 0 |  | Versenkte Tonnage: | 0 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 0 |  | Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | 1. Feindfahrt: 12.06.1943 - 24.06.1943 Unter Kapitänleutnant Hermann Hesse kein Schiff versenkt
 12.06.1943 aus Kiel ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik südwestlich von Island
 24.06.1943 Verlust des Bootes
 
 |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 24.06.1943 |  | Letzter Kommandant: | K | Hermann Hesse + |  | Ort: |  | Im Nordatlantik s. Island |  | Position: |  | 59°00'N/26°18'W |  | Planquadarat: |  | AL 1511 |  | Versenkt durch: |  | Durch die Catalina G der US-Navy Squadron VP-84 mit Wasserbomben und einen akustischen Zielsuchtorpedo (Fido) versenkt |  | Tote: |  | 54 |  | Überlebende: |  | 0 |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | U 194 wurde am 24.06.43 im Nordatlantik südlich Island durch die Catalina G 
				der US-Navy Squadron VP-84 trotz heftiger Flakabwehr mit Wasserbomben und einen akustischen Zielsuchtorpedo 
				(Fido) versenkt. Die frühere Annahme, dass U 194 durch die Liberator H der britischen 
				120. Squadron versenkt worden sei, ist nicht zutreffend, dieser Angriff galt U 200, 
				das dadurch versenkt wurde. |  |  |