| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | VII C |  | Bauauftrag: |  | 23.09.1939 |  | Bauwerft: |  | Krupp Germaniawerft, Kiel |  | Serie: |  | U 201 - U 204 |  | Baunummer: |  | 630 |  | Kiellegung: |  | 20.01.1940 |  | Stapellauf: |  | 07.12.1940 |  | Indienststellung: |  | 25.01.1941 |  | Indienststellungskommandant: | K | Adalbert Schnee |  | Feldpostnummer: |  | 33584 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 9 |  | Versenkte Schiffe: | 23 |  | Versenkte Tonnage: | 105.575 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 2 |  | Beschädigte Tonnage: | 13.386 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | 1. Feindfahrt: 22.04.1941 - 18.05.1941 Unter Kapitänleutnant Adalbert Schnee
 22.04.1941 aus Kiel ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik südwestlich von Island
 18.05.1941 in  Lorient eingelaufen
 
 2. Feindfahrt: 08.06.1941 - 19.07.1941
 Unter Kapitänleutnant Adalbert Schnee
 08.06.1941 aus Lorient ausgelaufen
 Operationsgebiet: Mittlerer Nordatlantik nördlich der Azoren
 19.07.1941 in  Brest eingelaufen
 
 3. Feindfahrt: 14.08.1941 - 25.08.1941
 Unter Kapitänleutnant Adalbert Schnee
 14.08.1941 aus Brest ausgelaufen
 Operationsgebiet: Atlantik, südwestlich von Irland und westlich von Spanien
 25.08.1941 in  Brest eingelaufen
 
 4. Feindfahrt: 14.09.1941 - 30.09.1941
 Unter Kapitänleutnant Adalbert Schnee
 14.09.1941 aus Brest ausgelaufen
 Operationsgebiet: Mittlerer Nordatlantik südwestlich von Irland
 30.09.1941 in  Brest eingelaufen
 
 5. Feindfahrt: 29.10.1941 - 09.12.1941
 Unter Kapitänleutnant Adalbert Schnee
 29.10.1941 aus Brest ausgelaufen
 Operationsgebiet: Mittlerer Nordatlantik und westlich von Spanien
 09.12.1941 in  Brest eingelaufen
 
 6. Feindfahrt: 24.03.1942 - 21.05.1942
 Unter Kapitänleutnant Adalbert Schnee
 24.03.1942 aus Brest ausgelaufen
 Operationsgebiet: Westatlantik und USA-Ostküste
 21.05.1942 in  Brest eingelaufen
 
 7. Feindfahrt: 27.06.1942 - 08.08.1942
 Unter Kapitänleutnant Adalbert Schnee
 27.06.1942 aus Brest ausgelaufen
 Operationsgebiet: Mittelatlantik und vor Freetown
 08.08.1942 in  Brest eingelaufen
 
 8. Feindfahrt: 06.09.1942 - 26.10.1942
 Unter Oberleutnant Günther Rosenberg
 06.09.1942 aus Brest ausgelaufen
 Operationsgebiet: Westatlantik, Karibik und südöstlich von Trinidat
 26.10.1942 in  Brest eingelaufen
 
 ? Testfahrt: 27.12.1942 - 29.12.1942
 Unter Oberleutnant Günther Rosenberg
 27.12.1942 aus Brest ausgelaufen
 29.12.1942 in  Brest eingelaufen
 
 9. Feindfahrt: 03.01.1943 - 17.02.1943
 Unter Oberleutnant Günther Rosenberg
 03.01.1943 aus Brest ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik, südöstlich von Grönland und nordöstlich von Neufundland
 17.02.1943 Verlust des Bootes
 
 |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 17.02.1943 |  | Letzter Kommandant: | O | Günther Rosenberg + |  | Ort: |  | Im westlichen Nordatlantik |  | Position: |  | 50°50'N-40°50'W |  | Planquadarat: |  | BC 3224 |  | Versenkt durch: |  | Am Geleit ONS-165 mit Huff-Duff eingepeilt und durch Wasserbomben des brt. Zerstörers "HMS Viscount" versenkt |  | Tote: |  | 49 |  | Überlebende: |  | 0 |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | Die frühere Annahme U 201 sei am 17.02.1943 östlich von Neufundland
				auf Position 50°36'N-41°07'W von Wasserbomben des britischen Zerstörers "HMS Fame"
				versenkt worden ist, ist nicht zutreffend. Dieser Angriff galt U 69, welches 
				bei diesem Angriff versenkt wurde. |  |  |