| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | VII C |  | Bauauftrag: |  | 15.08.1940 |  | Bauwerft: |  | Krupp Germaniawerft, Kiel |  | Serie: |  | U 221 - U 226 |  | Baunummer: |  | 652 |  | Kiellegung: |  | 16.06.1941 |  | Stapellauf: |  | 28.03.1942 |  | Indienststellung: |  | 23.05.1942 |  | Indienststellungskommandant: | K | Ralf von Jessen |  | Feldpostnummer: |  | 00832 |  
 
 
 
 
 
     
   				| U-Flottillen: 
 
 |  | 
|---|
 | 23.05.1942 - 02.09.1942 | 8. U-Flottille (Danzig) - Ausbildungsboot |  
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 0 |  | Versenkte Schiffe: | 0 |  | Versenkte Tonnage: | 0 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 0 |  | Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | U 222 sank noch während der Boots-Ausbildung |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 02.09.1942 - 21:50 Uhr |  | Letzter Kommandant: | K | Ralf von Jessen |  | Ort: |  | In der Ostsee westlich von Pillau |  | Position: |  | 54°25'N-19°30'O |  | Planquadarat: |  | AO 9834 |  | Versenkt durch: |  | Beim Auftauchen mit U 626 kollidiert |  | Tote: |  | 42 |  | Überlebende: |  | 3 |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | U 222 kollidierte am 02.09.1942 gegen 21:50 Uhr mit U 626, das bei völliger 
				Finsternis gestoppt dalag. Die Auftauchwache bestand aud dem Kommandanten (Ralf von Jessen),
				dem I. Wachoffizier (Ernst Diem), dem II. Wachoffizier (Schulz) sowie der Seemännischen Nr.1
				(Cyrankowski), der Seemännischen Nr.2 (Grüner) und der Seemännischen Nr.3 
				(Schendzilorz). Nach der Kollision erfolgte sofort die Meldung an die Brücke, dass
				starker Wassereinbruch im Bugraum wäre. Der I WO Leutnant Ernst Diem ging sofort nach unten,
				um einen exakten Bericht geben zu können. Im selben Moment sank U 222 und der im turm befindliche 
				I WO konnte gerade noch das Turmluk shließen. Die Brückenwache ging über Bord,
				leider wurden die Seemännische Nr.2 und die Seemännische Nr.3 vom Sog des sinkenden
				U-Bootes mit in die Tiefe gerissen. Gegen 22:10 Uhr wurden der Kommandant, der II WO und
				die Seemännische Nr.1 von U 626 gerettet. U 222 sank auf 94 Metern tiefe. Ein U-Boot-Begleitschiff
				lief sofort zum Unfallort aus. Durch Klopfzeichen wurde Verbindung mit den aud dem Meeresgrund
				eingeschlossenen Männern von U 222 aufgenommen. Das letzte Klopfzeichen auf dem Boot erfolgte
				am 03.09.1942 gegen 05:00 Uhr morgens, mit folgender Nachricht: "Wir fluten!"
 Danach war nichts
				mehr zu hören.
 
 U 222 wurde gehoben und einige Tage später in das Arsenal von
				Gotenhafen eingeschleppt. Dort wurde das schwer beschädigte Boot außer Dienst gestellt 
				und abgewrackt.
 |  |  |