| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | VII C |  | Bauauftrag: |  | 15.08.1940 |  | Bauwerft: |  | Krupp Germaniawerft, Kiel |  | Serie: |  | U 221 - U 226 |  | Baunummer: |  | 655 |  | Kiellegung: |  | 03.09.1941 |  | Stapellauf: |  | 28.05.1942 |  | Indienststellung: |  | 11.07.1942 |  | Indienststellungskommandant: | O | Wolfgang Leimkühler |  | Feldpostnummer: |  | 10643 |  
 
 
     
   				| Kommandanten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | 11.07.1942 - 15.02.1943 | O | Wolfgang Leimkühler |  
 
 
 
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 2 |  | Versenkte Schiffe: | 2 |  | Versenkte Tonnage: | 10.192 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 3 |  | Beschädigte Tonnage: | 19.238 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | 1. Feindfahrt: 05.12.1942 - 08.01.1943 Unter Oberleutnant Wolfgang Leimkühler
 05.12.1942 aus Kiel ausgelaufen
 Operationsgebiet: östlicher Nordatlantik
 08.01.1943 in Brest eingelaufen
 
 2. Feindfahrt: 02.02.1943 - 15.02.1943 +
 Unter Oberleutnant Wolfgang Leimkühler
 02.02.1943 aus Brest ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik
 15.02.1943 Verlust des Bootes
 
 |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 15.02.1943 |  | Letzter Kommandant: | O | Wolfgang Leimkühler + |  | Ort: |  | Im Nordatlantik südöstlich von Grönland |  | Position: |  | 55°45'N-31°09'W |  | Planquadarat: |  | AK 5393 |  | Versenkt durch: |  | Von der Liberator S des brt. 120. Squadrons mit sechs Wasserbomben versenkt |  | Tote: |  | 46 |  | Überlebende: |  | 0 |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | Das Boot wurde am konvoi SC-119 während des bereits eingeleiteten Tauchvorgangs 
				von der Liberator S des britischen 120. Squadrons mit sechs Wasserbomben versenkt. Sofort bildete
				sich eine große Öllache, in der Wrackteile schwammen. 
 Die früheren Angaben, dass U 225 am 21.01.1943 durch Wasserbomben des US-Küstenwachkutters 
				"USS John C. Spencer" auf Position 51°25'N-27°28'W versenkt wurde, sind nicht zutreffend, 
				denn dieser Angriff galt U 604, das bei diesem Angriff nicht 
				beschädigt wurde.
 |  |  |