| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | VII C |  | Bauauftrag: |  | 07.12.1940 |  | Bauwerft: |  | Krupp Germaniawerft, Kiel |  | Serie: |  | U 227 - U 232 |  | Baunummer: |  | 658 |  | Kiellegung: |  | 18.10.1941 |  | Stapellauf: |  | 30.07.1942 |  | Indienststellung: |  | 12.09.1942 |  | Indienststellungskommandant: | K | Erwin Christophersen |  | Feldpostnummer: |  | 49245 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 9 |  | Versenkte Schiffe: | 0 |  | Versenkte Tonnage: | 0 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 0 |  | Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | 1. Feindfahrt: 06.02.1943 - 29.03.1943 Unter Kapitänleutnant Erwin Christophersen
 06.02.1943 aus Kiel ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik
 29.03.1943 in St. Nazaire eingelaufen
 
 2. Feindfahrt: 04.05.1943 - 19.07.1943
 Unter Kapitänleutnant Erwin Christophersen
 04.05.1943 aus St. Nazaire ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik, südwestlich der Azoren und Mittelatlantik
 19.07.1943 in Lorient eingelaufen
 
 Verlegungsfahrt: 18.09.1943 - 19.09.1943
 Unter Kapitänleutnant Erwin Christophersen
 18.09.1943 aus Lorient ausgelaufen
 19.09.1943 in Brest eingelaufen
 
 3. Feindfahrt: 27.09.1943 - 20.12.1943
 Unter Kapitänleutnant Erwin Christophersen
 27.09.1943 aus Brest ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik, westlich von Lissabon
 20.12.1943 in Bordeaux eingelaufen
 
 4. Feindfahrt: 24.02.1944 - 26.02.1944
 Unter Kapitänleutnant Erwin Christophersen
 24.02.1944 aus Bordeaux ausgelaufen
 Operationsgebiet: Biskaya
 26.02.1944 in La Pallice eingelaufen
 
 5. Feindfahrt: 04.03.1944 - 07.03.1944
 Unter Kapitänleutnant Erwin Christophersen
 04.03.1944 aus La Pallice ausgelaufen
 Operationsgebiet: Biskaya
 07.03.1944 in La Pallice eingelaufen
 
 6. Feindfahrt: 11.03.1944 - 13.03.1944
 Unter Kapitänleutnant Erwin Christophersen
 11.03.1944 aus La Pallice ausgelaufen
 Operationsgebiet: Biskaya
 13.03.1944 in La Pallice eingelaufen
 
 7. Feindfahrt: 19.03.1944 - 26.03.1944
 Unter Kapitänleutnant Erwin Christophersen
 19.03.1944 aus La Pallice ausgelaufen
 Operationsgebiet: Biskaya
 26.03.1944 in St. Nazaire eingelaufen
 
 8. Feindfahrt: 06.06.1944 - 16.06.1944
 Unter Kapitänleutnant Erwin Christophersen
 06.06.1944 aus St. Nazaire ausgelaufen
 Operationsgebiet: Biskaya und Englischer Kanal
 16.06.1944 in St. Nazaire eingelaufen
 
 9. Feindfahrt: 12.08.1944 - 20.09.1944
 Unter Kapitänleutnant Herbert Engel
 12.08.1944 aus St. Nazaire ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik und Überführungsfahrt nach Norwegen
 20.09.1944 in Bergen eingelaufen
 
 |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 04.10.1944 - 09:30 Uhr |  | Letzter Kommandant: | K | Herbert Engel |  | Ort: |  | Bergen in der Werft Laksevaag |  | Position: |  | 60°24'N-05°19'W |  | Planquadarat: |  | AN 2464 |  | Versenkt durch: |  | Bei einem RAF-Luftangriff durch Fliegerbomben getroffen und gesunken |  | Tote: |  | 0 |  | Überlebende: |  | - |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | Am 04.10.1944 kurz nach Tagesanbruch griffen 47 Lancaster- und 93 Halifax-Bomber
				der 6. RCAF und 8 RAF Group Bergen an und warfen 603 1000-Pfund-Bomben auf den Hafen von Bergen ab. 
				Sieben Bomben trafen die U-Boot-Bunker, richteten aber an den dicken Stahlbetondecken fast
				keine Schäden an. Lediglich die elektrische Verkabelung wurde zerstört. Weiterhin 
				wurden die in der Naähe liegenden Reparaturwerften wurden erheblich beschädigt. Allerdings sanken U 228 und U 993, außerdem wurden U 92 und 
				U 437 so schwer beschädigt, dass sie außer Dienst gestellt werden mussten.
				Zwanzig der alliierten Maschinen hatten konkrete Zielanweisungen für die ungschützt
				im Hafen liegenden U-Boot erhalten. Das 8500 Tonnen Schwimmdock wurde samt U 228 U 993 versenkt.
				U 228 wurde gehoben und am 16.01.1945 außer Dienst gestellt. Nach Kriegsende wurde es
				britische Beute und verschrottet.
 |  |  |