| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | VII C |  | Bauauftrag: |  | 05.06.1941 |  | Bauwerft: |  | Krupp Germaniawerft, Kiel |  | Serie: |  | U 247 - U 250 |  | Baunummer: |  | 681 |  | Kiellegung: |  | 16.12.1942 |  | Stapellauf: |  | 23.09.1943 |  | Indienststellung: |  | 23.10.1943 |  | Indienststellungskommandant: | O | Gerhard Matschulat |  | Feldpostnummer: |  | 53355 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 2 |  | Versenkte Schiffe: | 1 |  | Versenkte Tonnage: | 207 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 0 |  | Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | Verlegungsfahrt: 18.05.1944 - 20.05.1944 Unter Oberleutnant zur See Gerhard Matschulat
 18.05.1944 aus Kiel ausgelaufen
 20.05.1944 in Arendal eingelaufen
 
 Verlegungsfahrt: 27.05.1944 - 28.05.1944
 Unter Oberleutnant zur See Gerhard Matschulat
 27.05.1944 aus Arendal ausgelaufen
 28.05.1944 in Bergen eingelaufen
 
 1. Feindfahrt: 31.05.1944 - 28.07.1944
 Unter Oberleutnant zur See Gerhard Matschulat
 31.05.1944 aus Bergen ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik, Gewässer um England und Minch-Kanal
 05.07.1944 brt. Fisch-Trawler "Noreen Mary" mit Geschützfeuer 20 Meilen westlich von Cape Wrath (Schottland) versenkt *
 28.07.1944 in Brest eingelaufen
 
 2. Feindfahrt: 26.08.1944 - 01.09.1944 +
 Unter Oberleutnant zur See Gerhard Matschulat
 26.08.1944 aus Brest ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik, Gewässer um England und Bristol-Kanal
 01.09.1944 Verlust des Bootes
 
 
 
 * Diese Versenkung ist in dieser Zeit, wo U-Boote gerade in Küstennaähe ständig
				von Flugzeugen angegriffen wurden, ein besonderes Ereignis.
 
 |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 01.09.1944 - 02:00 Uhr |  | Letzter Kommandant: | O | Gerhard Matschulat + |  | Ort: |  | Im Ärmelkanal vor Landsend |  | Position: |  | 49°54'N-05°49'W |  | Planquadarat: |  | BF 2435 |  | Versenkt durch: |  | Durch Wasserbomben der kanadischen Fregatten "HMCS St. John" und "HMCS Swansea" versenkt |  | Tote: |  | 52 |  | Überlebende: |  | 0 |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | U 247 befand sich gerade im Ärmelkanal auf dem Weg in den Bristol-Kanal als 
				die "HMCS St. John" gegen 01:55 Uhr etwa fünf Kilometer vor Wolf Rock ein auf 80 Meter Tiefe
				liegendes U-Boot ortete. Sofort fuhr die Fregatte zwei Wasserbombenangriffe. Danach schwamm
				Öl auf, außerdem wurden einige Unterwasserdetonationen gehört. Nun begann die
				"HMCS St. John" mit dem Echolot zu suchen. Das U-Boot wurde erfaßt und fünf Wasserbomben
				geworfen. Danach schwamm eine große Menge Öl auf. Unter den außerdem aufschwimmenden
				Trümmern waren Kleidungsstücke und Dokumente, die darauf hinwiesen, dass es sich bei
				dem versenkten U-Boot um U 247 handelte. |  |  |