| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | VII C |  | Bauauftrag: |  | 05.06.1941 |  | Bauwerft: |  | Krupp Germaniawerft, Kiel |  | Serie: |  | U 247 - U 250 |  | Baunummer: |  | 682 |  | Kiellegung: |  | 19.12.1942 |  | Stapellauf: |  | 07.10.1943 |  | Indienststellung: |  | 06.11.1943 |  | Indienststellungskommandant: | O | Bernhard Emde |  | Feldpostnummer: |  | 54366 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 2 |  | Versenkte Schiffe: | 0 |  | Versenkte Tonnage: | 0 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 0 |  | Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | Verlegungsfahrt: 22.07.1944 - 24.07.1944 Unter Oberleutnant zur See Bernhard Emde
 22.07.1944 aus Kiel ausgelaufen
 24.07.1944 in Horten eingelaufen
 
 Verlegungsfahrt: 03.08.1944 - 06.08.1944
 Unter Oberleutnant zur See Bernhard Emde
 03.08.1944 aus Horten ausgelaufen
 06.08.1944 in Bergen eingelaufen
 
 1. Feindfahrt: 18.08.1944 - 14.10.1944
 Unter Oberleutnant zur See Bernhard Emde
 03.08.1944 aus Bergen ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik, Gewässer um England und der Nordkanal
 06.08.1944 in Drontheim eingelaufen
 
 2. Feindfahrt: 03.12.1944 - 16.01.1945 +
 Unter Oberleutnant zur See Johann-Friedrich Loos
 03.12.1944 aus Bergen ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik (Einsatz als Wetterboot)
 16.01.1945 Verlust des Bootes
 
 |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 16.01.1945 |  | Letzter Kommandant: | O | Johann-Friedrich Loos + |  | Ort: |  | Im mittleren Nordatlantik |  | Position: |  | 47°43'N-26°37'W |  | Planquadarat: |  | BD 6269 |  | Versenkt durch: |  | Durch Wasserbomben der US-Geleitzerstörer "USS Hayter", "USS Otter", "USS Joseph C. Hubbard" und "USS Varian" versenkt |  | Tote: |  | 47 |  | Überlebende: |  | 0 |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | Am 16.01.1945 peilt die US-Escort-Division 62 bestehend aus den Geleitzerstörern
				"USS Hayter", "USS Otter", "USS Joseph C. Hubbard" und "USS Varian", mit Huff-Duff ein U-Boot ein.
				Die U-Jagd-Gruppe war auf die im Nordatlantik operierenden Wetterboote U 1053, U 1232, U 1230 und U 248
				angesetzt worden. Um 09:10 Uhr erfaßte die "USS Hayter" U 248 zum ersten Mal. Kurz darauf
				begannen die vier Zerstörer in einem weitem Rechteck Wasserbomben mit größter Sprengkraft 
				und Hedgehog zu werfen. Gegen 11:49 Uhr wird das dumpfe Dröhnen der Detonationen in der
				Tiefe plötzlich von einem lauten Donnergrollen übertönt. Kurz darauf brach ein 
				riesiger Schwall durch die Wasseroberfläche, der Planken, Kleidungsstücke und formlose
				Trümmer an die Wasseroberfläche schleuderte. Außerdem breitete sich eine ölschicht
				aus. Die US-Zerstörer hatten U 248 versenkt.
 |  |  |