| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | VVI C |  | Bauauftrag: |  | 20.01.1941 |  | Bauwerft: |  | Vulkan Vegesack Werft, Bremen |  | Serie: |  | U 268 - U 273 |  | Baunummer: |  | 033 |  | Kiellegung: |  | 04.09.1941 |  | Stapellauf: |  | 09.06.1942 |  | Indienststellung: |  | 29.07.1942 |  | Indienststellungskommandant: | O | Ernst Heydemann |  | Feldpostnummer: |  | 14594 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 1 |  | Versenkte Schiffe: | 1 |  | Versenkte Tonnage: | 14.547 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 0 |  | Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | 1. Feindfahrt: 02.01.1943 - 19.02.1943 +++ Unter Oberleutnant zur See Ernst Heydemann
 02.01.1943 aus Kiel ausgelaufen
 07.01.1943 in Bergen eingelaufen
 10.01.1943 aus Bergen ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik, westlich und südlich von Irland
 19.02.1943 Verlust des Bootes
 
 |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 19.02.1943 |  | Letzter Kommandant: | K | Ernst Heydemann + |  | Ort: |  | In der Biskaya westlich von Nantes |  | Position: |  | 47°03'N-05°56'W |  | Planquadarat: |  | BF 5461 |  | Versenkt durch: |  | Durch die Wellington B Maschine des 172. britischen Squadron mit vier Wasserbomben versenkt |  | Tote: |  | 45 |  | Überlebende: |  | 0 |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | U 268 wurde durch die Wellington B des 172. britischen Squadron mit 
				eingeschalteten Leight-Light-Suchscheinwerfern und vier Wasserbomben angegriffen. Nach dem
				Bombenwurf beobachtete die Flugzeugbesatzung, wie das U-Boot zu stoppen schien und zu sinken 
				begann. Luftblasen und Öl stiegen auf. Sie zeigten das Ende des U-Bootes an. |  |  |