| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | VII C |  | Bauauftrag: |  | 10.04.1941 |  | Bauwerft: |  | Vulkan Vegesack Werft, Bremen |  | Serie: |  | U 274 - U 279 |  | Baunummer: |  | 041 |  | Kiellegung: |  | 24.02.1942 |  | Stapellauf: |  | 24.10.1942 |  | Indienststellung: |  | 09.12.1942 |  | Indienststellungskommandant: | O | Jürgen Thimme |  | Feldpostnummer: |  | 49169 |  
 
 
 
 
 
     
   				| U-Flottillen: 
 
 |  | 
|---|
 | 09.12.1942 - 29.02.1944 | 8. U-Flottille (Danzig) - Ausbildungsboot |  | 01.03.1944 - ??.07.1944 | 1. U-Flottille (Brest) - Frontboot |  | ??.07.1944 - 29.09.1944 | 31. U-Flottille (Flensburg) - Werkstattboot |  | 01.10.1044 - ??.05.1945 | Am 29.09.1944 außer Dienst gestellt und Verwendung als schwimmendes E-Werk (Stromboot) |  
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 3 |  | Versenkte Schiffe: | 0 |  | Versenkte Tonnage: | 0 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 0 |  | Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | Verlegungsfahrt: 28.02.1944 - 02.03.1944 Unter Kapitänleutnant Rolf Borchers
 28.02.1944 aus Kiel ausgelaufen
 02.03.1944 in Bergen eingelaufen
 
 Verlegungsfahrt: 13.03.1944 - 16.03.1944
 Unter Kapitänleutnant Rolf Borchers
 13.03.1944 aus Bergen ausgelaufen
 16.03.1944 in Drontheim eingelaufen
 
 1. Feindfahrt: 22.03.1944 - 06.04.1944
 Unter Kapitänleutnant Rolf Borchers
 22.03.1944 aus Drontheim ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordmeer und Wartestellung vor Drontheim
 06.04.1944 in Drontheim eingelaufen
 
 2. Feindfahrt: 18.04.1944 - 02.05.1944
 Unter Kapitänleutnant Rolf Borchers
 18.04.1944 aus Drontheim ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordmeer und Wartestellung vor Drontheim
 02.05.1944 in Drontheim eingelaufen
 
 3. Feindfahrt: 24.05.1944 - 28.06.1944
 Unter Kapitänleutnant Rolf Borchers
 24.05.1944 aus Drontheim ausgelaufen
 25.05.1944 in Drontheim eingelaufen
 28.05.1944 aus Drontheim ausgelaufen
 31.05.1944 in Stavanger eingelaufen
 08.06.1944 aus Stavanger ausgelaufen
 25.06.1944 in Stavanger eingelaufen
 28.06.1944 aus Stavanger ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordmeer, nördliche Nordsee und Defensivaufstellung vor Norwegen
 28.06.1944 in Bergen eingelaufen
 
 Verlegungsfahrt: 01.07.1944 - 06.07.1944
 Unter Kapitänleutnant Rolf Borchers
 01.07.1944 aus Bergen ausgelaufen
 06.07.1944 in Kiel eingelaufen
 
 |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 03.05.1945 |  | Letzter Kommandant: | K | Heinz Zwarg |  | Ort: |  | Im Hafenbereich Neustadt |  | Position: |  | 54°23.50'N-11°16.00'O |  | Planquadarat: |  | AO 7818 |  | Versenkt durch: |  | Das Boot wurde selbstversenkt |  | Tote: |  | 0 |  | Überlebende: |  | - |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | Am 03.05.1945 wurde U 276 auf der Reede von Neustadt durch vier Typhoons des 175. britischen Squadrons
				mit Raketen beschädigt. Aufgrund der schweren Beschädigungen wurde es noch am selben Tag
				selbstversenkt. |  |  |