| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | VII C |  | Bauauftrag: |  | 05.06.1941 |  | Bauwerft: |  | Vulkan Vegesack Werft, Bremen |  | Serie: |  | U 280 - U 291 |  | Baunummer: |  | 051 |  | Kiellegung: |  | 03.08.1942 |  | Stapellauf: |  | 21.04.1943 |  | Indienststellung: |  | 05.06.1943 |  | Indienststellungskommandant: | O | Willi Dietrich |  | Feldpostnummer: |  | 10850 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 4 |  | Versenkte Schiffe: | 0 |  | Versenkte Tonnage: | 0 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 0 |  | Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | Verlegungsfahrt: 10.06.1944 - 13.06.1944 Unter Oberleutnant zur See Willi Dietrich
 15.08.1944 aus Kiel ausgelaufen
 18.09.1944 in Flekkefjord eingelaufen
 
 1. Feindfahrt: 05.07.1944 - 18.07.1944
 Unter Oberleutnant zur See Willi Dietrich
 15.08.1944 aus Flekkefjord ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordmeer, nördliche Nordsee und Defensivaufstellung vor Norwegen
 18.09.1944 in Kristiansand eingelaufen
 
 Verlegungsfahrt: 25.07.1944 - 26.07.1944
 Unter Oberleutnant zur See Willi Dietrich
 25.07.1944 aus Kristiansand ausgelaufen
 26.07.1944 in Bergen eingelaufen
 
 Verlegungsfahrt: 07.08.1944 - 10.08.1944
 Unter Oberleutnant zur See Willi Dietrich
 07.08.1944 aus Bergen ausgelaufen
 10.08.1944 in Horten eingelaufen
 
 Verlegungsfahrt: 14.08.1944 - 16.08.1944
 Unter Oberleutnant zur See Willi Dietrich
 14.08.1944 aus Horten ausgelaufen
 16.08.1944 in Bergen eingelaufen
 
 2. Feindfahrt: 11.11.1944 - 07.01.1945
 Unter Oberleutnant zur See Willi Dietrich
 11.11.1944 aus Bergen ausgelaufen
 13.11.1944 in Drontheim eingelaufen
 18.11.1944 aus Drontheim ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordmeer, westlich der Bäreninsel und an der Kola-Küste
 07.01.1945 in Harstad eingelaufen
 
 3. Feindfahrt: 14.01.1945 - 24.02.1945
 Unter Oberleutnant zur See Willi Dietrich
 14.01.1945 aus Harstad ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordmeer, Bäreninsel und Kola-Fjord
 24.02.1945 in Harstad eingelaufen
 
 4. Feindfahrt: 18.04.1945 - 29.04.1945 +++
 Unter Oberleutnant zur See Willi Dietrich
 18.04.1945 aus Harstad ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordmeer, westlich der Bäreninsel und Kola-Fjord
 29.04.1945 Verlust des Bootes
 
 |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 29.04.1945 |  | Letzter Kommandant: | O | Willi Dietrich + |  | Ort: |  | Im Barentsmeer vor Murmansk |  | Position: |  | 69°29'N-33°37'O |  | Planquadarat: |  | AC 8855 |  | Versenkt durch: |  | Durch Wasserbomben der britischen Fregatten "HMS Loch Insh", "HMS Loch Shin", "HMS Anguilla" und "HMS Cotton" versenkt |  | Tote: |  | 41 |  | Überlebende: |  | 0 |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | Die britischen Fregatten gehörten zu der 19. Escort Group, die den auslaufenden
				Konvoi RA-66 begleiteten. 
 
 Bereits am 17.03.1944 sank U 286 östlich von Rügen
				nach einer Kollision mit U 1013. Es gab 26 Überlebende.
 Das Boot wurde gehoben, repariert
				und erneut in Dienst gestellt.
 |  |  |