| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | VII C |  | Bauauftrag: |  | 05.06.1941 |  | Bauwerft: |  | Vulkan Vegesack Werft, Bremen |  | Serie: |  | U 280 - U 291 |  | Baunummer: |  | 052 |  | Kiellegung: |  | 08.08.1942 |  | Stapellauf: |  | 13.08.1943 |  | Indienststellung: |  | 22.09.1943 |  | Indienststellungskommandant: | L | Heinrich Meyer |  | Feldpostnummer: |  | 20576 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 1 |  | Versenkte Schiffe: | 0 |  | Versenkte Tonnage: | 0 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 0 |  | Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | 1. Feindfahrt: 15.04.1945 - 16.05.1945 Unter Oberleutnant zur See Heinrich Meyer
 15.04.1945 aus Kiel ausgelaufen
 20.04.1945 in Horten eingelaufen
 26.04.1945 aus Horten ausgelaufen
 27.04.1945 in Kristiansand eingelaufen
 29.04.1945 aus Kristiansand ausgelaufen
 Operationsgebiet: Östlich der Orkneys
 16.05.1945 Verlust des Bootes
 
 |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 16.05.1945 |  | Letzter Kommandant: | O | Heinrich Meyer |  | Ort: |  | In der Elbmündung vor Schelenkuhlen in der Nähe der Altenbruch-Reede |  | Position: |  | - |  | Planquadarat: |  | - |  | Versenkt durch: |  | Vom Kommandant, II. WO und dem LI selbstversenkt |  | Tote: |  | 0 |  | Überlebende: |  | - |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | Nach Absetzten der Besatzung mit Schlauchbooten am rechtsseitigen Elbufer
				sind der Kommandant Oberleutnant zur See Heinrich Meyer, der Leitende Ingenieur und der II. 
				Wachoffizier mit U 287 weitergefahren und haben das Boot vor Schelenkuhlen versenkt. |  |  |