| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | VII C |  | Bauauftrag: |  | 07.12.1940 |  | Bauwerft: |  | Flender Werke AG, Lübeck |  | Serie: |  | U 303 - U 304 |  | Baunummer: |  | 304 |  | Kiellegung: |  | 26.06.1941 |  | Stapellauf: |  | 13.06.1942 |  | Indienststellung: |  | 05.08.1942 |  | Indienststellungskommandant: | L | Heinz Koch |  | Feldpostnummer: |  | 14775 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 1 |  | Versenkte Schiffe: | 0 |  | Versenkte Tonnage: | 0 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 0 |  | Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | 1. Feindfahrt: 27.04.1943 - 28.05.1943 +++ Unter Oberleutnant zur See Heinz Koch
 27.04.1943 aus Kiel ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik, südöstlich Kap Farewell und Grönland
 28.05.1943 Verlust des Bootes
 
 |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 28.05.1943 |  | Letzter Kommandant: | O | Heinz Koch + |  | Ort: |  | Im Nordatlantik südöstlich Kap Farewell |  | Position: |  | 54°50'N-37°20'W |  | Planquadarat: |  | AK 4591 |  | Versenkt durch: |  | Durch die Liberator E des 120. britischen Squadron versenkt |  | Tote: |  | 46 |  | Überlebende: |  | 0 |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | U 304 operierte auf den Konvoi HX-240 als es von der Liberator angegriffen wurde. |  |  |