| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | VII C 41 |  | Bauauftrag: |  | 02.04.1942 |  | Bauwerft: |  | Flender Werke AG, Lübeck |  | Serie: |  | U 323 - U 328 |  | Baunummer: |  | 326 |  | Kiellegung: |  | 02.04.1943 |  | Stapellauf: |  | 22.04.1944 |  | Indienststellung: |  | 06.06.1944 |  | Indienststellungskommandant: | O | Peter Matthes |  | Feldpostnummer: |  | 14594 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 2 |  | Versenkte Schiffe: | 0 |  | Versenkte Tonnage: | 0 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 0 |  | Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | Verlegungsfahrt: 23.02.1945 - 25.02.1945 Unter Kapitänleutnant Peter Matthes
 23.02.1945 aus Kiel ausgelaufen
 25.02.1945 in Horten eingelaufen
 
 Verlegungsfahrt: 04.03.1945 - 10.03.1945
 Unter Kapitänleutnant Peter Matthes
 04.03.1945 aus Horten ausgelaufen
 10.03.1945 in Stavanger eingelaufen
 
 Verlegungsfahrt: 14.03.1945 - 22.03.1945
 Unter Kapitänleutnant Peter Matthes
 14.03.1945 aus Stavanger ausgelaufen
 22.03.1945 in Bergen eingelaufen
 
 1. Feindfahrt: 28.03.1945 - 25.04.1945 +++
 Unter Kapitänleutnant Peter Matthes
 28.03.1945 aus Bergen ausgelaufen
 Operationsgebiet: Gewässer um England, südwestlich von Irland und Biskaya
 25.04.1945 Verlust des Bootes
 
 |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 25.04.1945 |  | Letzter Kommandant: | K | Peter Matthes + |  | Ort: |  | In der Biskaya westlich von Brest |  | Position: |  | 48°12'N-05°42'W |  | Planquadarat: |  | BF 5132 |  | Versenkt durch: |  | Durch einen akustischen Torpedo (Fido) der Liberator K des US-Navy Squadron VB-103 versenkt |  | Tote: |  | 43 |  | Überlebende: |  | 0 |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | Am 25.04.1945 sichtete die Liberator K des US-Navy-Squadron VB-103 in der Biskaya westlich von
				Brest Abgasqualm an der Wasseroberfläche und erkannte einen Schnorchelmast. Nach Abwurf
				von zwei akustischen Torpedos (Fido) traf einer das Boot etwa auf der Höhe der Brücke.
				U 326 wurde mit der Explosion aus dem Wasser gehoben, war aber gleich darauf von der Wasseroberfläche
				verschwunden. In dem auf der See aufschwimmenden Ölteppich war eine Leiche zu sehen. U 326
				war versenkt worden. |  |  |