| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | VII C |  | Bauauftrag: |  | 05.06.1941 |  | Bauwerft: |  | Nordseewerke Emden GmbH |  | Serie: |  | U 349 - U 350 |  | Baunummer: |  | 221 |  | Kiellegung: |  | 29.12.1942 |  | Stapellauf: |  | 22.07.1943 |  | Indienststellung: |  | 08.09.1943 |  | Indienststellungskommandant: | L | Ernst Lottner |  | Feldpostnummer: |  | 52238 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 0 |  | Versenkte Schiffe: | 0 |  | Versenkte Tonnage: | 0 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 0 |  | Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | - keine Feindfahrt - |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 05.05.1945 |  | Letzter Kommandant: | O | Wolfgang Dähne |  | Ort: |  | In der Geltinger Bucht |  | Position: |  | 54°48'N-09°49'O |  | Planquadarat: |  | AO 7472 |  | Versenkt durch: |  | Im Rahmen der aktion "Regenbogen" von der eigenen Besatzung selbstversenkt |  | Tote: |  | 1 |  | Überlebende: |  | - |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | Der Obermaschinist Wilhelm Hegenbart ist bei der Versenkung des Bootes auf eigenen
				Wunsch an Bord geblieben. 
 
 Das Wrack wurde 1948 gehoben und verschrottet.
 |  |  |