| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | VII C |  | Bauauftrag: |  | 23.09.1939 |  | Bauwerft: |  | Howaldtswerke AG, Kiel |  | Serie: |  | U 371 - U 374 |  | Baunummer: |  | 005 |  | Kiellegung: |  | 18.12.1939 |  | Stapellauf: |  | 10.05.1941 |  | Indienststellung: |  | 21.06.1941 |  | Indienststellungskommandant: | O | Unno von Fischel |  | Feldpostnummer: |  | 45441 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 3 |  | Versenkte Schiffe: | 3 |  | Versenkte Tonnage: | 6.122 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 0 |  | Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | 1. Feindfahrt: 20.09.1941 - 11.11.1941 Unter Oberleutnant zur See Unno von Fischel
 20.09.1941 aus Kiel ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik, südöstlich Kap Farewell und Belle-Isle Straße
 11.11.1941 in Brest eingelaufen
 
 2. Feindfahrt: 06.12.1941 - 14.12.1941
 Unter Oberleutnant zur See Unno von Fischel
 06.12.1941 aus Brest ausgelaufen
 11.12.1941 Gibraltar Durchbruch
 Operationsgebiet: Gibraltar, westliches Mittelmeer
 14.12.1941 in La Spezia eingelaufen
 
 3. Feindfahrt: 18.12.1941 - 12.01.1942 ++
 Unter Oberleutnant zur See Unno von Fischel
 18.12.1941 aus La Spezia ausgelaufen
 Operationsgebiet: Mittelmeer und Cyrenaika-Küste
 12.01.1942 Verlust des Bootes
 
 |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 12.01.1942 |  | Letzter Kommandant: | O | Unno von Fischel + |  | Ort: |  | Im westlichen Mittelmeer nordöstlich Catania |  | Position: |  | 37°50'N-16°00'O |  | Planquadarat: |  | CJ 9869 |  | Versenkt durch: |  | Durch Torpedos des britischen U-Bootes "HMS Unbeaten" versenkt |  | Tote: |  | 43 |  | Überlebende: |  | 1 |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | Auszug aus dem KTB "HMS Unbeaten" (Fahrtbericht Nr. 14 vom 04.01 - 20.01.1942): 
 10.01.1942/08:00 Uhr - Nähern uns der Landzunge von Spartivento.
 11.01.1942 - Bleiben an diesem Tage 4 Meilen von der Küste entfernt. Wetter bessert sich gegen Abend.
 12.01.1942/02:00 Uhr - Roter Schein gesichtet. Getaucht zum Horchen. Keine Geräusche zu hören.
 10:13 Uhr - U-Boot gesichtet in 80 Grad. entfernung 1800 Yards. Der Kurs von UNBEATEN war 340 Grad. Kurs 
				sofort geändert, gehen mit voller Geschwindigkeit auf Angriffskurs.
 10:23 Uhr - Feuern eine Salve von 4 Mark VII Torpedos. Vorhaltewinkel-Messung 120 Grad. Entfernung = 
				1300 Yards. Torpedos erreichen Ziel unterschiedlich. Zwei Treffer werden gehört nach 1 Minute
				5 Sekunden und 1 Minute 10 Sekunden, nach dem Schuß. Obgleich UNBEATEN nur 4 Meilen von der 
				italienischen Küste entfernt war, wurde beschlossen, nach Überlebenden zu suchen.
 10:36 Uhr - Ein Überlebender und hölzerne Wrackteile wurden schwimmend in einer Öllache
				gesichtet.
 10:37 Uhr - Aufgetaucht.
 10:41 Uhr - Getaucht mit Gefangenen an Bord. Die Aktion der UNBEATEN hatte vom Auftauchen bis 
				zum Wiedertauchen 4 Minuten gedauert. Wir fanden einen ziemlich verstörten Seemann vor.
				Es war ein großer Verdienst von Leutnant C. Lambert der Royal Navy und der seemännischen
				Nr.1 G. Forbes, die ihn in einer Plane an Deck und dann in das Innere des Bootes brachten.
 
 
 Der Gefangene war der deutsche Seemann Hans Ploch, der sich bald erholte und über seine Rettung
				froh war. Er wurde am Nachmittag verhört. Die "HMS Unbeaten" setzt nach der Aktion vor der italienischen
				Küste seine Fahrt in südlicher Richtung fort.
 |  |  |