| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | VII C |  | Bauauftrag: |  | 25.08.1941 |  | Bauwerft: |  | Howaldtswerke AG, Kiel |  | Serie: |  | U 399 - U 400 |  | Baunummer: |  | 032 |  | Kiellegung: |  | 18.11.1942 |  | Stapellauf: |  | 08.01.1944 |  | Indienststellung: |  | 18.03.1944 |  | Indienststellungskommandant: | K | Horst Creutz |  | Feldpostnummer: |  | 49932 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 1 |  | Versenkte Schiffe: | 0 |  | Versenkte Tonnage: | 0 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 0 |  | Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | 1. Feindfahrt: 05.11.1944 - 17.12.1944 +++ Unter Kapitänleutnant Horst Creutz
 05.11.1944 aus Kiel ausgelaufen
 06.11.1944 in Aarhus eingelaufen
 09.11.1944 aus Aarhus ausgelaufen
 10.11.1944 in Horten eingelaufen
 15.11.1944 aus Horten ausgelaufen
 16.11.1944 in Kristiansand eingelaufen
 18.11.1944 aus Kristiansand ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik, südwestlich von Irland
 17.12.1944 Verlust des Bootes
 
 |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 17.12.1944 |  | Letzter Kommandant: | K | Horst Creutz + |  | Ort: |  | Im Nordatlantik südlich von Cork |  | Position: |  | 51°16'N-08°05'W |  | Planquadarat: |  | AM 8973 |  | Versenkt durch: |  | Durch Wasserbomben der britischen Fregatte "HMS Nyasaland" der 18. Escort-Group versenkt |  | Tote: |  | 50 |  | Überlebende: |  | 0 |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | U 400 wurde bei einem Angriffsversuch auf einen Konvoi durch die Fregatte gestellt und versenkt. |  |  |  |