| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | VII C |  | Bauauftrag: |  | 16.01.1940 |  | Bauwerft: |  | Deutsche Werke Kiel AG |  | Serie: |  | U 455 - U 458 |  | Baunummer: |  | 286 |  | Kiellegung: |  | 03.09.1940 |  | Stapellauf: |  | 21.06.1941 |  | Indienststellung: |  | 21.08.1941 |  | Indienststellungskommandant: | K | Hans-Henrich Giessler |  | Feldpostnummer: |  | 03850 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 10 |  | Versenkte Schiffe: | 3 |  | Versenkte Tonnage: | 17.685 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 0 |  | Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | 1. Feindfahrt: 15.01.1942 - 28.02.1942 Unter Kapitänleutnant Hans-Henrich Giessler
 15.01.1942 aus Kiel ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik, Hebriden und Färöer
 28.02.1942 in Bergen eingelaufen
 
 2. Feindfahrt: 21.03.1942 - 30.03.1942
 Unter Kapitänleutnant Hans-Henrich Giessler
 21.03.1942 aus Bergen ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik
 30.03.1942 in St. Nazaire eingelaufen
 
 3. Feindfahrt: 16.04.1942 - 16.06.1942
 Unter Kapitänleutnant Hans-Henrich Giessler
 16.04.1942 aus St. Nazaire ausgelaufen
 Operationsgebiet: Westatlantik, USA-Ostküste
 03.05.1942 - 06:58 Uhr britischen Tanker "British Workman" mit 6.994 BRT im Planquadrat BB 6963 versenkt
 18.05.1942 - 18:37 Uhr unbekannten Passagierdampfer mit ca 12.000 BRT im Planquadrat CA 5974 beschädigt (nicht bestätigt)
 11.06.1942 - 05:26 Uhr britischen Tanker "Geo H. Jones" mit 6.914 BRT im Planquadrat BE 7217 versenkt
 16.06.1942 in St. Nazaire eingelaufen
 
 4. Feindfahrt: 22.08.1942 - 28.10.1942
 Unter Kapitänleutnant Hans-Henrich Giessler
 22.08.1942 aus St. Nazaire ausgelaufen
 Operationsgebiet: Westatlantik, USA-Ostküste, Nova Scotia, Kap Race, St. Lorenz-Golf
 18.09.1942 Minenunternehmung vor Charleston
 28.10.1942 in St. Nazaire eingelaufen
 
 5. Feindfahrt: 24.11.1942 - 24.01.1943
 Unter Oberleutnant zur See Hans-Martin Scheibe
 24.11.1942 aus St. Nazaire ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik, westlich von Irland, südlich von Island
 24.01.1943 in St. Nazaire eingelaufen
 
 6. Feindfahrt: 23.03.1943 - 23.04.1943
 Unter Oberleutnant zur See Hans-Martin Scheibe
 23.03.1943 aus St. Nazaire ausgelaufen
 Operationsgebiet: Mittelatlantik
 10.04.1943 Minenunternehmung vor Casablanca
 23.04.1943 in St. Nazaire eingelaufen
 
 25.04.1943 lief der fanzösische Dampfer "Rouennais" mit 3.777 BRT im Planquadrat DJ 2288 auf eine von U 455 gelegte Mine)
 
 7. Feindfahrt: 30.05.1943 - 31.07.1943
 Unter Kapitänleutnant Hans-Martin Scheibe
 30.05.1943 aus St. Nazaire ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik
 31.07.1943 in St. Nazaire eingelaufen
 
 8. Feindfahrt: 20.09.1943 - 11.11.1943
 Unter Kapitänleutnant Hans-Martin Scheibe
 20.09.1943 aus St. Nazaire ausgelaufen
 Operationsgebiet: Mittelatlantik, nördlich der Azoren
 11.11.1943 in Lorient eingelaufen
 
 9. Feindfahrt: 06.01.1944 - 03.02.1944
 Unter Kapitänleutnant Hans-Martin Scheibe
 06.01.1944 aus Lorient ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik, westliches Mittelmeer
 22.01.1944 Gibraltar-Durchbruch
 03.02.1944 in Toulon eingelaufen
 
 10. Feindfahrt: 22.02.1944 - 06.04.1944 +++
 Unter Kapitänleutnant Hans-Martin Scheibe
 22.02.1944 aus Toulon ausgelaufen
 Operationsgebiet: Mittelmeer
 06.04.1944 Verlust des Bootes
 
 |  
 
 
 
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 06.04.1944 |  | Letzter Kommandant: | K | Hans-Martin Scheibe + |  | Ort: |  | Im Mittelmeer |  | Position: |  | (40°00'N-09°00'E) |  | Planquadarat: |  | (CG 53) |  | Versenkt durch: |  | Verschollen und vermißt erklärt |  | Tote: |  | 51 |  | Überlebende: |  | 0 |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | U 455 meldete sich zuletzt am 02.04.1944 und gab seine Rückmarschabsicht nach La Spezia bekannt. Das Boot hatte vorher
				vor der algerischen Küste operiert. Nachdem keine weitere Meldung des Bootes einging, wurde es mit Wirkung vom 06.04.1944 für vermißt erklärt. 
 Leider sind keine weiteren Informationen über das Schicksal des Bootes bekannt. Vermutlich fiel es einem technischen oder menschlichen
				Versagen zum Opfer.
 |  |  |  |