| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | IX C 40 |  | Bauauftrag: |  | 15.08.1940 |  | Bauwerft: |  | Deutsche Werft AG, Hamburg |  | Serie: |  | U 525 - U 532 |  | Baunummer: |  | 344 |  | Kiellegung: |  | 26.11.1941 |  | Stapellauf: |  | 15.07.1942 |  | Indienststellung: |  | 30.09.1942 |  | Indienststellungskommandant: | K | Georg-Werner Fraatz |  | Feldpostnummer: |  | 50148 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 1 |  | Versenkte Schiffe: | 0 |  | Versenkte Tonnage: | 0 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 0 |  | Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | 1. Feindfahrt: 30.01.1943 - 15.02.1943 +++ Unter Kapitänleutnant Georg-Werner Fraatz
 30.01.1943 aus Kiel ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik
 15.02.1943 Verlust des Bootes
 
 |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 15.02.1943 |  | Letzter Kommandant: | K | Georg-Werner Fraatz + |  | Ort: |  | Im mittleren Nordatlantik |  | Position: |  | (61°21'N-20°52'W) |  | Planquadarat: |  | (AE 78) |  | Versenkt durch: |  | Das Boot ist verschollen |  | Tote: |  | 48 |  | Überlebende: |  | 0 |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | Der letzte Funkspruch des Bootes erfolgte am 12.02.1943. Es war eine Wettermeldung aus dem
				Planquadrat AE 78. Da keine weitere Meldung von U 529 einging, wurde das Boot für vermißt 
				erklärt. |  |  |