| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | VII C |  | Bauauftrag: |  | 24.10.1939 |  | Bauwerft: |  | Blohm & Voss, Hamburg |  | Serie: |  | U 563 - U 574 |  | Baunummer: |  | 541 |  | Kiellegung: |  | 30.03.1940 |  | Stapellauf: |  | 20.02.1941 |  | Indienststellung: |  | 10.04.1941 |  | Indienststellungskommandant: | O | Johann Jebsen |  | Feldpostnummer: |  | 41992 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 21 |  | Versenkte Schiffe: | 7 |  | Versenkte Tonnage: | 26.528 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 3 |  | Beschädigte Tonnage: | 33.862 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | 1. Feindfahrt: 19.06.1941 - 06.08.1941 Unter Oberleutnant zur See Johann Jebsen
 19.06.1941 aus Kiel ausgelaufen
 23.06.1941 in Drontheim eingelaufen
 08.07.1941 aus Drontheim ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik und mittlerer Nordatlantik
 06.08.1941 in Brest eingelaufen
 
 2. Feindfahrt: 01.09.1941 - 07.10.1941
 Unter Oberleutnant zur See Johann Jebsen
 01.09.1941 aus Brest ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik und westlich des Nordkanals
 07.10.1941 in Lorient eingelaufen
 
 3. Feindfahrt: 03.11.1941 - 25.12.1941
 Unter Oberleutnant zur See Johann Jebsen
 03.11.1941 aus Lorient ausgelaufen
 16.11.1941 Gibraltar-Durchbruch
 Operationsgebiet: östliches Mittelmeer, Alexandria und Tobruk
 25.12.1941 in La Spezia eingelaufen
 
 4. Feindfahrt: 21.01.1942 - 17.03.1942
 Unter Oberleutnant zur See Johann Jebsen
 21.01.1942 aus La Spezia ausgelaufen
 Operationsgebiet: östliches Mittelmeer und nördlich von Sollum
 17.03.1942 in La Spezia eingelaufen
 
 5. Feindfahrt: 11.04.1942 - 30.04.1942
 Unter Kapitänleutnant Wilhelm Franken
 11.04.1942 aus La Spezia ausgelaufen
 Operationsgebiet: Mittelmeer und Tobruk
 30.04.1942 in Salamis eingelaufen
 
 6. Feindfahrt: 07.05.1942 - 10.06.1942
 Unter Kapitänleutnant Wilhelm Franken
 07.05.1942 aus Salamis ausgelaufen
 Operationsgebiet: Mittelmeer und Tobruk
 10.06.1942 in La Spezia eingelaufen
 
 7. Feindfahrt: 09.07.1942 - 04.08.1942
 Unter Kapitänleutnant Wilhelm Franken
 09.07.1942 aus La Spezia ausgelaufen
 Operationsgebiet: östliches Mittelmeer und Palästina-Küste
 04.08.1942 in Salamis eingelaufen
 
 8. Feindfahrt: 16.08.1942 - 25.08.1942
 Unter Kapitänleutnant Wilhelm Franken
 16.08.1942 aus Salamis ausgelaufen
 Operationsgebiet: östliches Mittelmeer
 25.08.1942 in La Spezia eingelaufen
 
 9. Feindfahrt: 31.08.1942 - 04.09.1942
 Unter Kapitänleutnant Wilhelm Franken
 31.08.1942 aus La Spezia ausgelaufen
 Operationsgebiet: Mittelmeer und vor Sizilien
 04.09.1942 in La Spezia eingelaufen
 
 10. Feindfahrt: 25.10.1942 - 13.11.1942
 Unter Kapitänleutnant Wilhelm Franken
 25.10.1942 aus La Spezia ausgelaufen
 Operationsgebiet: westliches Mittelmeer, Balearen und Algier
 13.11.1942 in La Spezia eingelaufen
 
 11. Feindfahrt: 23.11.1942 - 01.01.1943
 Unter Kapitänleutnant Wilhelm Franken
 23.11.1942 aus La Spezia ausgelaufen
 Operationsgebiet: westliches Mittelmeer und algerische Küste
 01.01.1943 in La Spezia eingelaufen
 
 12. Feindfahrt: 14.02.1943 - 05.03.1943
 Unter Kapitänleutnant Wilhelm Franken
 14.02.1943 aus La Spezia ausgelaufen
 Operationsgebiet: westliches Mittelmeer und algerische Küste
 05.03.1943 in La Spezia eingelaufen
 
 13. Feindfahrt: 08.04.1943 - 12.05.1943
 Unter Kapitänleutnant Wilhelm Franken
 08.04.1943 aus La Spezia ausgelaufen
 Operationsgebiet: westliches Mittelmeer und algerische Küste
 12.05.1943 in La Spezia eingelaufen
 
 14. Feindfahrt: 17.06.1943 - 23.07.1943
 Unter Kapitänleutnant Wilhelm Franken
 17.06.1943 aus La Spezia ausgelaufen
 Operationsgebiet: westliches Mittelmeer
 23.07.1943 in Toulon eingelaufen
 
 15. Feindfahrt: 07.09.1943 - 01.10.1943
 Unter Kapitänleutnant Wilhelm Franken
 07.09.1943 aus Toulon ausgelaufen
 Operationsgebiet: Mittelmeer und vor Salerno
 01.10.1943 in Toulon eingelaufen
 
 16. Feindfahrt: 23.10.1943 - 04.11.1943
 Unter Oberleutnant zur See Fritz Henning
 23.10.1943 aus Toulon ausgelaufen
 Operationsgebiet: Mittelmeer und südlich von Sizilien
 04.11.1943 in Salamis eingelaufen
 
 17. Feindfahrt: 06.11.1943 - 23.11.1943
 Unter Oberleutnant zur See Fritz Henning
 06.11.1943 aus Salamis ausgelaufen
 Operationsgebiet: östliches Mittelmeer
 23.11.1943 in Salamis eingelaufen
 
 18. Feindfahrt: 12.12.1943 - 27.12.1943
 Unter Oberleutnant zur See Fritz Henning
 12.12.1943 aus Salamis ausgelaufen
 Operationsgebiet: östliches Mittelmeer
 27.12.1943 in Salamis eingelaufen
 
 19. Feindfahrt: 15.02.1944 - 07.03.1944
 Unter Oberleutnant zur See Fritz Henning
 15.02.1944 aus Salamis ausgelaufen
 Operationsgebiet: Mittelmeer und Cyrenaika-Küste
 07.03.1944 in Salamis eingelaufen
 
 20. Feindfahrt: 01.04.1944 - 02.05.1944
 Unter Kapitänleutnant Fritz Henning
 01.04.1944 aus Salamis ausgelaufen
 Operationsgebiet: Mittelmeer und vor Sizilien
 02.05.1944 in Salamis eingelaufen
 
 21. Feindfahrt: 26.08.1944 - 13.09.1944
 Unter Kapitänleutnant Fritz Henning
 26.08.1944 aus Salamis ausgelaufen
 Operationsgebiet: östliches Mittelmeer und nördlich von Kreta
 13.09.1944 in Salamis eingelaufen
 
 |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 30.09.1944 |  | Letzter Kommandant: | K | Fritz Henning |  | Ort: |  | Im Mittelmeer in Piräus/Skaramagna (Salamis) |  | Position: |  | 37°57'N-23°34'O |  | Planquadarat: |  | CK 8946 |  | Versenkt durch: |  | Mit drei Wasserbomben gesprengt und damit selbstversenkt |  | Tote: |  | 5 |  | Überlebende: |  | ? |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | U 565 war bereits am 15.09.1944 und am 25.09.1944 durch Luftangriffe der
				15. USAAF schwer beschädigt worden. |  |  |