| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | VII C |  | Bauauftrag: |  | 24.10.1939 |  | Bauwerft: |  | Blohm & Voss Hamburg |  | Serie: |  | U 563 - U 574 |  | Baunummer: |  | 544 |  | Kiellegung: |  | 27.04.1940 |  | Stapellauf: |  | 06.03.1941 |  | Indienststellung: |  | 01.05.1941 |  | Indienststellungskommandant: | K | Joachim Preuss |  | Feldpostnummer: |  | 42161 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 5 |  | Versenkte Schiffe: | 4 |  | Versenkte Tonnage: | 9.503 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 0 |  | Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | 1. Feindfahrt: 03.08.1941 - 10.09.1941 Unter Kapitänleutnant Joachim Preuss
 03.08.1941 aus Drontheim ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik, südwestlich von Island und südwestlich von Irland
 12.08.1941 - 03:11 Uhr britische Korvette "HMS Picotee" mit 925 BRT aus dem Geleit ONS-4 im Planquadrat AE 7665 versenkt
 12.08.1941 - 03:11 Uhr unbekannter Tanker mit ca. 7.000 BRT aus dem Geleit ONS-4 im Planquadrat AE 7665 beschädigt (nicht bestätigt)
 10.09.1941 in St. Nazaire eingelaufen
 
 2. Feindfahrt: 09.10.1941 - 07.11.1941
 Unter Kapitänleutnant Joachim Preuss
 09.10.1941 aus St. Nazaire ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik, südöstlich Kap Farewell
 16.10.1941 - 01:14 Uhr britischen Dampfer "Empire Heron" mit 6.023 BRT aus dem Geleitzug SC-48 im Planquadrat AK 6673 versenkt
 17.10.1941 - 04:15 Uhr amerikanischen Zerstörer "USS Kearny" mit 1.630 BRT aus dem Geleitzug SC-48 im Planquadrat AL 0146 versenkt
 07.11.1941 in St. Nazaire eingelaufen
 
 3. Feindfahrt: 04.12.1941 - 17.01.1942
 Unter Kapitänleutnant Joachim Preuss
 09.10.1941 aus St. Nazaire ausgelaufen
 Operationsgebiet: Gibraltar, vor der Küste Ägyptens und der Cyrenaika
 10.12.1941 Gibraltar-Durchbruch
 24.12.1941 - 01:35 Uhr britische Korvette "HMS Salvia" mit 925 BRT im Planquadrat CO 6878 versenkt
 07.11.1941 in La Spezia eingelaufen
 
 4. Feindfahrt: 02.03.1942 - 30.03.1942
 Unter Kapitänleutnant Joachim Preuss
 02.03.1942 aus La Spezia ausgelaufen
 Operationsgebiet: Mittelmeer, vor Tobruk
 30.03.1942 in La Spezia eingelaufen
 
 5. Feindfahrt: 21.05.1942 - 29.05.1942 +
 Unter Kapitänleutnant Joachim Preuss
 21.05.1942 aus La Spezia ausgelaufen
 Operationsgebiet: Mittelmeer, nordöstlich von Tobruk
 29.05.1942 Verlust des Bootes
 
 |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 29.05.1942 |  | Letzter Kommandant: | K | Joachim Preuss |  | Ort: |  | Im Mittelmeer nordöstlich von Tobruk |  | Position: |  | 32°42'N-24°53'O |  | Planquadarat: |  | CO 6719 |  | Versenkt durch: |  | Von dem britischen Zerstörer "HMS Hero" und den Eskorten "HMS Eridge" und "HMS Hurworth" zum Auftauchen gezwungen und selbstversenkt |  | Tote: |  | 0 |  | Überlebende: |  | 47 |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | Nach einer 16 Stündigen Wasserbombenverfolgung wurde das Boot von dem 
				britischen Zerstörer "HMS Hero" und den Eskorten "HMS Eridge" und "HMS Hurworth", der Sicherung 
				des Konvois AT-47, wegen leergefahrener	Batterien zum Auftauchen gezwungen. 
 Nachdem die 
				Besatzung von Bord war, wurde U 568 selbstversenkt.
 Die Besatzung wurde von den Briten gerettet.
 |  |  |