| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | VII C |  | Bauauftrag: |  | 08.01.1940 |  | Bauwerft: |  | Blohm & Voss, Hamburg |  | Serie: |  | U 575 - U 586 |  | Baunummer: |  | 079 |  | Kiellegung: |  | 31.08.1940 |  | Stapellauf: |  | 28.05.1941 |  | Indienststellung: |  | 17.07.1941 |  | Indienststellungskommandant: | K | Dietrich Lohmann |  | Feldpostnummer: |  | 46268 |  
 
 
 
 
 
     
   				| U-Flottillen: 
 
 |  | 
|---|
 | 17.07.1941 - 12.10.1941 | 5. U-Flottille (Kiel) - Ausbildungsboot |  | 13.10.1941 - 26.05.1942 | - Boot ausser Dienst gestellt - |  | 27.05.1942 - 31.08.1943 | 24. U-Flottille (Memel) - Ausbildungsboot |  | 01.09.1943 - 28.02.1945 | 23. U-Flottille (Danzig) - Ausbildungsboot |  | 01.03.1945 - 05.05.1945 | 4. U-Flottille (Stettin) - Ausbildungsboot |  
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 0 |  | Versenkte Schiffe: | 0 |  | Versenkte Tonnage: | 0 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 0 |  | Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | - keine Feindfahrt - |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 05.05.1945 - 16:42 Uhr |  | Letzter Kommandant: | O | Hans-Dietrich Schwarzenberg + |  | Ort: |  | In der Ostsee im kleine Belt östlich von Aarhus |  | Position: |  | 56°10'N-11°04'O |  | Planquadarat: |  | AO 7217 |  | Versenkt durch: |  | Durch Wasserbomben der Liberator K des 547. britischen Squadron versenkt |  | Tote: |  | 24 |  | Überlebende: |  | 25 |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | Nachdem die Wasserbomben explodierten beobachtete die Flugzeugbesatzung, wie das Boot in zwei Teile
				auseinander gebrochen war. In einem Ölteppich waren Wrackteile und Überlebende zu sehen. 
 
 U 579 wurde bereits am 12.10.1941, nach einem Brand durch einen Rohrläufer am 29.09.1941, ausser Dienst 
				gestellt und nach beendeter Reperatur am 27.05.1941 erneut in Dienst gestellt.
 |  |  |