| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | VII C |  | Bauauftrag: |  | 15.08.1940 |  | Bauwerft: |  | Blohm & Voss, Hamburg |  | Serie: |  | U 611 - U 634 |  | Baunummer: |  | 125 |  | Kiellegung: |  | 28.07.1941 |  | Stapellauf: |  | 15.04.1942 |  | Indienststellung: |  | 04.06.1942 |  | Indienststellungskommandant: | O | Hans Benker |  | Feldpostnummer: |  | 04401 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 9 |  | Versenkte Schiffe: | 5 |  | Versenkte Tonnage: | 19.880 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 0 |  | Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | Überführungsfahrt: 01.10.1942 - 08.10.1942 Unter Oberleutnant zur See Hans Benker
 01.10.1942 aus Kiel ausgelaufen
 08.10.1942 in Skjomenfjord eingelaufen
 
 1. Feindfahrt: 04.11.1942 - 29.11.1942
 Unter Oberleutnant zur See Hans Benker
 04.11.1942 aus Skjomenfjord ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordmeer und Spitzbergen (Operation gegen den Konvoi QP-15)
 29.11.1942 in Narvik eingelaufen
 
 2. Feindfahrt: 30.11.1942 - 06.02.1943
 Unter Kapitänleutnant Hans Benker
 30.11.1942 aus Narvik ausgelaufen
 02.12.1942 in Bergen eingelaufen
 23.12.1942 aus Bergen ausgelaufen
 25.12.1942 in Narvik eingelaufen
 30.12.1942 aus Narvik ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordmeer (Operation gegen die Konvois JW-52 und RA-52)
 06.02.1943 in Narvik eingelaufen
 
 Verlegungsfahrt: 07.02.1943 - 11.02.1943
 Unter Kapitänleutnant Hans Benker
 07.02.1943 aus Narvik ausgelaufen
 11.02.1943 in Bergen eingelaufen
 
 3. Feindfahrt: 17.03.1943 - 31.05.1943
 Unter Kapitänleutnant Hans Benker
 17.03.1943 aus Bergen ausgelaufen
 16.04.1943 in Hammerfest eingelaufen
 26.04.1943 aus Hammerfest ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordmeer und Polarmeer (Zur Eisaufklärung)
 31.05.1943 in Narvik eingelaufen
 
 4. Feindfahrt: 10.06.1943 - 28.06.1943
 Unter Kapitänleutnant Hans Benker
 10.06.1943 aus Narvik ausgelaufen
 11.06.1943 in Hammerfest eingelaufen
 21.06.1943 aus Hammerfest ausgelaufen
 28.06.1943 in Narvik eingelaufen
 ??.06.1943 aus Narvik ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordmeer (Abholung des Wettertrupps "Nußbaum" von Spitzbergen in Zusammenarbeit mit U 302
 30.06.1943 in Drontheim eingelaufen
 
 5. Feindfahrt: 12.07.1943 - 27.07.1943
 Unter Kapitänleutnant Hans Benker
 12.07.1943 aus Drontheim ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordmeer (Minenunternehmung vor der Jugor-Strasse)
 27.07.1943 in Narvik eingelaufen
 
 6. Feindfahrt: 04.08.1943 - 23.08.1943
 Unter Kapitänleutnant Hans Benker
 04.08.1943 aus Narvik ausgelaufen
 05.08.1943 in Tromsö eingelaufen
 05.08.1943 aus Tromsö ausgelaufen
 06.08.1943 in Hammerfest eingelaufen
 07.08.1943 aus Hammerfest ausgelaufen
 20.08.1943 in Narvik eingelaufen
 21.08.1943 aus Narvik ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordmeer (Minenunternehmung östlich von der Jugor-Strasse)
 23.08.1943 in Drontheim eingelaufen
 
 7. Feindfahrt: 04.11.1943 - 08.11.1943
 Unter Kapitänleutnant Hans Benker
 04.11.1943 aus Drontheim ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordmeer (Feindfahrt wegen Schäden abgebrochen)
 08.11.1943 in Drontheim eingelaufen
 
 8. Feindfahrt: 15.11.1943 - 06.01.1944
 Unter Kapitänleutnant Hans Benker
 15.11.1943 aus Drontheim ausgelaufen
 02.01.1944 Kapitänleutnant Hans Benker wird über Bord gespült und ertrinkt
 02.01.1944 Oberleutnant zur See Kurt Sureth übernimmt das Kommando
 Operationsgebiet: Nordatlantik und westlich von Irland
 06.01.1944 in Brest eingelaufen
 
 9. Feindfahrt: 29.02.1944 - 10.03.1944 +++
 Unter Oberleutnant zur See Siegfried Straub
 29.02.1944 aus Brest ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik und westlich von Irland
 10.03.1944 Verlust des Bootes
 
 |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 10.03.1944 - 17:40 Uhr |  | Letzter Kommandant: | O | Siegfried Straub + |  | Ort: |  | Im Nordatlantik westlich von Irland |  | Position: |  | 52°35'N-20°19'W |  | Planquadarat: |  | AL 9418 |  | Versenkt durch: |  | Durch sechs Wasserbomben der Sunderland U des 422. kanadischen RCAF Squadron versenkt |  | Tote: |  | 53 |  | Überlebende: |  | 0 |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | U 625 war gerade im Tauchen begriffen, als es von der zur Konvoisicherung des Konvois SC-154
				gehörenden Sunderland U angegriffen wurde.	Jedoch wurde es durch die Bomben wieder an die Wasseroberfläche 
				zurückgeschleudert. Bevor das Boot sank, konnte der größte Teil der Besatzung in Schlauchboote gehen. Jedoch wurde keiner von ihnen gerettet.
 |  |  |