| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | VII C |  | Bauauftrag: |  | 09.10.1939 |  | Bauwerft: |  | Howaldtswerke AG, Hamburg |  | Serie: |  | U 651 - U 662 |  | Baunummer: |  | 801 |  | Kiellegung: |  | 05.02.1940 |  | Stapellauf: |  | 07.02.1941 |  | Indienststellung: |  | 03.04.1941 |  | Indienststellungskommandant: | O | Georg-Werner Fraatz |  | Feldpostnummer: |  | 42644 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 7 |  | Versenkte Schiffe: | 7 |  | Versenkte Tonnage: | 17.483 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 1 |  | Beschädigte Tonnage: | 6.508 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | Überführungsfahrt: 19.06.1941 - 20.06.1941 Unter Oberleutnant zur See Georg-Werner Fraatz
 19.06.1941 aus Kiel ausgelaufen
 20.06.1941 in Horten eingelaufen
 
 Überführungsfahrt: 29.06.1941 - 03.07.1941
 Unter Oberleutnant zur See Georg-Werner Fraatz
 29.06.1941 aus Horten ausgelaufen
 03.07.1941 in Drontheim eingelaufen
 
 1. Feindfahrt: 17.07.1941 - 07.08.1941
 Unter Oberleutnant zur See Georg-Werner Fraatz
 17.07.1941 aus Drontheim ausgelaufen
 22.07.1941 in Bökfjord eingelaufen
 23.07.1941 aus Bökfjord ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordmeer, Kola-Küste und Kildin-Insel
 07.08.1941 in Kirkenes eingelaufen
 
 Verlegungsfahrt: 09.08.1941 - 13.08.1941
 Unter Oberleutnant zur See Georg-Werner Fraatz
 09.08.1941 aus Kirkenes ausgelaufen
 13.08.1941 in Drontheim eingelaufen
 
 2. Feindfahrt: 23.08.1941 - 18.09.1941
 Unter Oberleutnant zur See Georg-Werner Fraatz
 23.08.1941 aus Drontheim ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik und südwestlich von Irland
 18.09.1941 in Lorient eingelaufen
 
 3. Feindfahrt: 01.11.1941 - 01.01.1942
 Unter Oberleutnant zur See Georg-Werner Fraatz
 01.11.1941 aus Lorient ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik (Geleitschutzaufgabe für den Hilfskreuzer "Komet")
 28.11.1941 Gibraltar-Duchbruch
 12.12.1941 in Messina eingelaufen
 14.12.1941 aus Messina ausgelaufen
 Operationsgebiet: nordafrikanische Küste, östliches Mittelmeer, Cyrenaika-Küste, türkische Küste und Kap Baba
 01.01.1942 in La Spezia eingelaufen
 
 4. Feindfahrt: 05.02.1942 - 01.03.1942
 Unter Oberleutnant zur See Georg-Werner Fraatz
 05.02.1942 aus La Spezia ausgelaufen
 16.02.1942 in Salamis eingelaufen
 21.02.1942 aus Salamis ausgelaufen
 Operationsgebiet: Mittelmeer, Cyrenaika-Küste und vor Tobruk
 01.03.1942 in Salamis eingelaufen
 
 5. Feindfahrt: 12.03.1942 - 14.03.1942
 Unter Oberleutnant zur See Georg-Werner Fraatz
 12.03.1942 aus Salamis ausgelaufen
 Operationsgebiet: östliches Mittelmeer und vor Tobruk
 14.03.1942 in Salamis eingelaufen
 
 6. Feindfahrt: 18.03.1942 - 31.03.1942
 Unter Oberleutnant zur See Georg-Werner Fraatz
 18.03.1942 aus Salamis ausgelaufen
 Operationsgebiet: östliches Mittelmeer, vor Tobruk und nördlich von Sollum
 31.03.1942 in Pola eingelaufen
 
 7. Feindfahrt: 25.05.1942 - 02.06.1942 +
 Unter Oberleutnant zur See Georg-Werner Fraatz
 25.05.1942 aus Pola ausgelaufen
 Operationsgebiet: östliches Mittelmeer und vor Sollum
 02.06.1942 Verlust des Bootes
 
 |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 02.06.1942 - 02:30 Uhr |  | Letzter Kommandant: | O | Georg-Werner Fraatz |  | Ort: |  | Im Mittelmeer in der Bucht von Sollum |  | Position: |  | 31°55'N-25°13'O |  | Planquadarat: |  | CO 9126 |  | Versenkt durch: |  | Von der Swordfish L des 815. britischen FAA tauchunklar gebombt und dann von U 81 versenkt |  | Tote: |  | 0 |  | Überlebende: |  | 45 |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | U 652 wurde am 02.06.1942 gegen 02:30 Uhr im Mittelmeer in der Bucht von Sollum im 
				aufgetauchten Zustand von der Swordfish L des 815. britischen FAA tauchunklar gebombt. U 652 gab einen 
				Notruf ab, auf den U 81 schnell reagierte und sofort dem schwer 
				beschädigten U 652 zu Hilfe kam. Das hecklastige U 652 drohte zu sinken und so wurde beschlossen, 
				das Boot zu versenken. Nach der Übernahme der U 652-Besatzung schoss U 81 
				aus dem Heckrohr einen Torpedo, der U 652 mittschiffs traf. Danach brach das Boot in zwei Teile auseinander 
				und sank sofort.
 |  |  |