| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | VII C |  | Bauauftrag: |  | 15.08.1940 |  | Bauwerft: |  | Kriegsmarinewerft Wilhelmshaven |  | Serie: |  | U 763 - U 768 |  | Baunummer: |  | 148 |  | Kiellegung: |  | 15.02.1941 |  | Stapellauf: |  | 22.04.1943 |  | Indienststellung: |  | 19.06.1943 |  | Indienststellungskommandant: | O d.R. | Werner Wendt |  | Feldpostnummer: |  | 52665 |  
 
 
 
 
 
     
   				| U-Flottillen: 
 
 |  | 
|---|
 | 19.06.1943 - 31.03.1944 | 8. U-Flottille (Danzig) - Ausbildungsboot |  | 01.04.1944 - 06.05.1944 | 7. U-Flottille (St. Nazaire) - Frontboot |  
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 1 |  | Versenkte Schiffe: | 0 |  | Versenkte Tonnage: | 0 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 0 |  | Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | 1. Feindfahrt: 18.03.1944 - 06.05.1944 ++ Unter Oberleutnant zur See der Reserve Werner Wendt
 18.03.1944 aus Kiel ausgelaufen
 22.03.1944 in Bergen eingelaufen
 03.04.1944 aus Bergen ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik, zwischen Irland und Neufundland
 05.05.1944 - 19:00 Uhr amerkianischen Zerstörer "USS Bickerton" der 5. Escort Group im Planquadrat AK 95 angegriffen
 05.05.1944 - 19:00 Uhr amerkianischen Zerstörer "USS Blight" der 5. Escort Group im Planquadrat AK 95 angegriffen
 06.05.1944 Verlust des Bootes
 
 |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 06.05.1944 |  | Letzter Kommandant: | O d.R. | Werner Wendt |  | Ort: |  | Im Nordatlantik |  | Position: |  | 52°30'N-28°28'W |  | Planquadarat: |  | AK 9537 |  | Versenkt durch: |  | Von der Swordfish V des britischen Geleitträgers "HMS Vindex" versenkt |  | Tote: |  | 37 |  | Überlebende: |  | 11 |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | Britischer Bericht: Die Swordfish X des 825 FAA startet um 03:30 Uhr am 06.05.1944 zum
				Patroullienflug. Das Wetter war schlecht, die Sicht betrug nur eine Viertelmeile. Trotzdem sichtet das Flugzeug
				ein U-Boot. Der Sichtkontakt von zwei Fregatten der 5. Escort Group gelang jedoch erst gegen 05:15 Uhr.
 Ein
				Signalkontakt gibt darüber Auskunft, dass die Kriegsschiffe das U-Boot gestellt haben. Die Fregatten bitten das
				Flugzeug zwei weitere Fregatten heranzuführen. Nach Erledigung dieser Aufgabe kehrt die Swordfish zurück zur
				vermuteten Position des U-Bootes.
 Inzwischen hat die Fregatte "USS Bickerton" das U-Boot mit Asdic geortet.
 
 Um 05:45 Uhr beginnen die Fregatten mit dem Abwurf ihrer Wasserbomben. Zehn Minuten nach eine Serie 
				der "USS Blight" taucht U 765 etwa eine halbe Meile achteraus der Kriegsschiffe auf.
 Sofort greift die
				zur Ablösung eingetroffene Swordfish V das U-Boot aus einer Höhe von etwa 75 Fuß und mit einer Geschwindigkeit 
				von 120 Meilen von der Backbordseite an.
 Durch den einsetzenden Flakbeschuß wird die Maschine im Rumpf und die
				Steuerbordtragfläche getroffen und beschädigt. Dennoch kann der Pilot zwei Wasserbomben werfen, die auf der Höhe 
				des Turmes links und rechts vom U-Boot einschlagen. Auf dem Turm des U-Bootes gab es eine Explosion. Kurz darauf
				sackte das Boot rasch tiefer und brach nach etwa 30 Sekunden in der Mitte auseinander. Bug und Heck versanken
				in einem 45 Grad Winkel. Wenige Überlebende wurden von den Fregatten aufgenommen. Die Swordfish V landete um 
				06:40 Uhr auf ihrem Geleitträger "HMS Vindex".
 |  |  |  |