| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | IX C/40 |  | Bauauftrag: |  | 22.09.1943 |  | Bauwerft: |  | Deschimag AG Weser, Bremen |  | Serie: |  | U 889 - U 900 |  | Baunummer: |  | 1097 |  | Kiellegung: |  | 13.09.1943 |  | Stapellauf: |  | 05.04.1944 |  | Indienststellung: |  | 04.08.1944 |  | Indienststellungskommandant: | K | Friedrich Braeucker |  | Feldpostnummer: |  | 37894 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 1 |  | Versenkte Schiffe: | 0 |  | Versenkte Tonnage: | 0 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 0 |  | Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | 1. Feindfahrt: 26.03.1945 - 13.05.1945 Unter Kapitänleutnant Friedrich Braeucker
 26.03.1945 aus Kiel ausgelaufen
 30.03.1945 in Horten eingelaufen
 02.04.1945 aus Horten ausgelaufen
 03.04.1945 in Kristiansand eingelaufen
 07.04.1945 aus Kristiansand ausgelaufen
 Operationsgebiet: Westatlantik, kanadische Küste, Neufundland und St.Johns
 12.05.1945 in St. Johns (Neufundland) kapituliert (Planquadrat BB 7718)
 
 |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 20.11.1947 |  | Letzter Kommandant: | K | Friedrich Braeucker |  | Ort: |  | 40 Seemeilen nördlich von Kap Cod |  | Position: |  | - |  | Planquadarat: |  | - |  | Versenkt durch: |  | Von der US-Navy bei Torpedoversuchen durch ein amerikanisches U-Boot versenkt |  | Tote: |  | - |  | Überlebende: |  | - |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | 12.05.1945 Kapitualtion in St. Johns 13.05.1945 Shelburne/Nova Scotia
 15.05.1945 in Halifax an Kanada übergeben
 28.05.1945 - 09.01.1946 kanadisches Versuchsboot
 10.01.1946 - 20.11.1947 Im Besitz der US-Navy
 20.11.1947 im Rahmen von Torpedoversuchen von einem amerikanischen U-Boot versenkt
 
 |  |  |