| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | VII C |  | Bauauftrag: |  | 25.08.1941 |  | Bauwerft: |  | Neptun Werft AG, Rostock |  | Serie: |  | U 925 - U 928 |  | Baunummer: |  | 512 |  | Kiellegung: |  | 15.06.1942 |  | Stapellauf: |  | 06.11.1943 |  | Indienststellung: |  | 30.12.1943 |  | Indienststellungskommandant: | O d.R. | Helmuth Knoke |  | Feldpostnummer: |  | 43854 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 1 |  | Versenkte Schiffe: | 0 |  | Versenkte Tonnage: | 0 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 0 |  | Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | 1. Feindfahrt: 15.08.1944 - 18.09.1944 +++ Unter Oberleutnant zur See der Reserve Helmuth Knoke
 15.08.1944 aus Kiel ausgelaufen
 16.08.1944 in Horten eingelaufen
 21.08.1944 aus Horten ausgelaufen
 22.08.1944 in Kristiansand eingelaufen
 24.08.1944 aus Kristiansand ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik
 18.09.1944 Verlust des Bootes
 
 |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 18.09.1944 |  | Letzter Kommandant: | O d.R. | Helmuth Knoke |  | Ort: |  | Nordatlantik vermutlich im Seegebiet zwischen Island und Färoer |  | Position: |  | ? |  | Planquadarat: |  | ? |  | Versenkt durch: |  | Das Boot gilt als verschollen |  | Tote: |  | 51 |  | Überlebende: |  | 0 |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | U 925 verließ am 24.08.1944 Kristiansand mit dem Auftrag, im Nordatlantik zu operieren. Nachdem kein 
				Funksignal mehr einging, wurde es mit Wirkung vom 18.09.1944 als vermißt geführt. Die Ursache ist bis heute unbekannt. Warscheinlich
				ist es kurz nach dem Auslaufen auf eine Mine eines britischen Minenfeldes gelaufen. |  |  |