| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | VII C 41 |  | Bauauftrag: |  | 23.03.1942 |  | Bauwerft: |  | Blohm & Voss, Hamburg |  | Serie: |  | U 1007 - U 1018 |  | Baunummer: |  | 217 |  | Kiellegung: |  | 19.04.1943 |  | Stapellauf: |  | 01.03.1944 |  | Indienststellung: |  | 13.04.1944 |  | Indienststellungskommandant: | K | Viktor Graf von Reventlow-Criminil |  | Feldpostnummer: |  | 03373 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 2 |  | Versenkte Schiffe: | 3 |  | Versenkte Tonnage: | (5.222) BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 0 |  | Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | 1. Feindfahrt: 18.12.1944 - 02.03.1945 Unter Oberleutnant zur See Werner Riecken
 18.12.1944 aus Kiel ausgelaufen
 23.12.1944 in Horten eingelaufen
 28.12.1944 aus Horten ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik, Biskaya, Englischer Kanal, vor Cherbourg
 26.01.1945 - 14:?? Uhr möglicherweise britischen Dampfer ("Fort Douglas") im Planquadrat BF 35 versenkt (nicht bestätigt dass es U 1017 war)
 27.01.1945 - 09:20 Uhr unbekanntes Schiff "Sibert" im Planquadrat BF 35 versenkt
 06.02.1945 britischen Dampfer "Everleight" mit 5.222 BRT aus dem Geleitzug TBC-60 im Planquadrat BF 3155 versenkt
 06.02.1945 unbekannten Dampfer mit etwa 6.000 BRT aus dem Geleitzug TBC-60 im Planquadrat BF 3155 versenkt (nicht bestätigt)
 02.03.1945 in Drontheim eingelaufen
 
 2. Feindfahrt: 14.04.1945 - 29.04.1945 ++
 Unter Oberleutnant zur See Werner Riecken
 14.04.1945 aus Drontheim ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik, westlich von England
 29.04.1945 Verlust des Bootes
 
 |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 29.04.1945 |  | Letzter Kommandant: | O | Werner Riecken + |  | Ort: |  | Im Nordatlantik nordwestlich von Irland vor Malin Head |  | Position: |  | 56°04'N-11°06'W |  | Planquadarat: |  | AM 5143 |  | Versenkt durch: |  | Durch Wasserbomben der Liberator Q des 120. britischen Squadron versenkt |  | Tote: |  | 34 |  | Überlebende: |  | 0 |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | Die Liberator entdeckte das Kielwasser eines Schorchels und beim Heranfliegen konnten der Schorchelmast
				und Abgasqualm ausgemacht werden. Sofort wurde das Boot mit vier Wasserbomben angegriffen. Nach den Explosionen wurde
				eine Sonarboje abgeworfen, durch die das Geräusch eines auseinanderberstenden Bootes festzustellen war. 
 
 Die Angaben
				dieser Versenkung sind leider nicht 100%ig sicher, da es sich auch um U 398 handeln könnte, dass hier versenkt wurde. Es wird 
				jedoch angenommen, dass es sich um U 1017 handelt.
 |  |  |