| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | IX C 40 |  | Bauauftrag: |  | 25.08.1941 |  | Bauwerft: |  | Deutsche Werft AG, Hamburg |  | Serie: |  | U 1221 - U 1226 |  | Baunummer: |  | 385 |  | Kiellegung: |  | 02.11.1942 |  | Stapellauf: |  | 09.06.1943 |  | Indienststellung: |  | 01.09.1943 |  | Indienststellungskommandant: | K | Heinz Bielfeld |  | Feldpostnummer: |  | 55214 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 1 |  | Versenkte Schiffe: | 0 |  | Versenkte Tonnage: | 0 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 0 |  | Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | 1. Feindfahrt: 13.04.1944 - 11.07.1944 +++ Unter Kapitänleutnant Heinz Bielfeld
 13.04.1944 aus Kiel ausgelaufen
 15.04.1944 in Marviken eingelaufen
 16.04.1944 aus Marviken ausgelaufen
 Operationsgebiet: Westatlantik und südlich von Nova Scotia
 11.07.1944 Verlust des Bootes
 
 |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 11.07.1944 |  | Letzter Kommandant: | K | Heinz Bielfeld + |  | Ort: |  | In der Biskaya westlich von La Rochelle |  | Position: |  | 46°31'N-05°29'W |  | Planquadarat: |  | BF 5577 |  | Versenkt durch: |  | Durch die Sunderland P des 201. britischen Squadron versenkt |  | Tote: |  | 56 |  | Überlebende: |  | 0 |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | U 1222 befand sich auf dem Rückmarsch als sein Schnorchelkopf von Sgt. J.B. Beck an Bord
				der Sunderland P unter dem erfahrenen Piloten Flt.Lt. B.F. Waters. gesichtet wurde. Waters und seine noch junge und 
				unerfahrene Besatzung gefanden sich gerade auf einem Patroullienflug zwischen 45°N und 47°N. Die Maschine 
				setzte sofort zum Angriff an. Jedoch begann U 1222, vermutlich durch sein Naxos Radar-Warngerät gewarnt, 
				in steilem Winkel abzutauchen wodurch sich das Heck des Bootes aus dem Wasser hob. Diesen Moment nutze 
				der Pilot der Sunderland aus und griff mit fünf Wasserbomben (die sechste klemmte im Bombenschacht) an. Die 
				Wasserbomben detonierten direkt am Heck des U-Bootes und vernichteten es. Ein auftreibender Ölteppich und 
				Wrackteile bestätigten das Ende von U 1222.
 |  |  |