| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | XXI |  | Bauauftrag: |  | 06.11.1943 |  | Bauwerft: |  | Blohm & Voss, Hamburg |  | Serie: |  | U 2501 - U 2531 |  | Baunummer: |  | 2513 |  | Kiellegung: |  | 19.07.1944 |  | Stapellauf: |  | 14.09.1944 |  | Indienststellung: |  | 12.10.1944 |  | Indienststellungskommandant: | K | Hans Bungards |  | Feldpostnummer: |  | 46136 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 0 |  | Versenkte Schiffe: | 0 |  | Versenkte Tonnage: | 0 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 0 |  | Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | - keine - |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 08.10.1951 |  | Letzter Kommandant: | (FK) | (Erich Topp) |  | Ort: |  | Westlich Key West/Florida, 23.5 Seemeilen nordöstlich von Tortuga |  | Position: |  | 24°53'N-83°15'W |  | Planquadarat: |  | DM 1823 |  | Versenkt durch: |  | Das Boot wurde als Versuchsboot im Rahmen von Raketenversuchen von dem US Zerstörer "USS Robert A Owens" versenkt |  | Tote: |  | 0 |  | Überlebende: |  | - |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | 18.05.1945 aus Horten ausgelaufen 18.05.1945 in Oslo eingelaufen
 03.06.1945 aus Oslo ausgelaufen
 07.06.1945 in Lisahally eingelaufen
 06.08.1945 aus Lisahally ausgelaufen
 05.09.1945 in Portsmouth/New Hampshire (USA) eingelaufen
 U 2513 wurde Versuchsboot
 
 
 Das Wrack liegt auf Position 24°53'N-85°15'W in etwa 75 Metern Tiefe in der Nähe von
				Tortuga westlich von Key West. Es ist ein beliebtes Tauchziel (auch von US-Navy Tauchern).
				Zuerst tauchten 1952 12 Taucher zu dem Wrack des Bootes.
 
 |  |  |