| 
        |     
   				| Daten: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Typ: |  | Liuzzi-Klasse |  | Bauauftrag: |  | ??.??.1938 |  | Bauwerft: |  | Cantieri Tosi (Italien) |  | Serie: |  | "Console Generale Liuzzi", "Reginaldo Giuliani", "Alpino Bagnolini", "Capitano Tarantini" |  | Baunummer: |  | ??? |  | Kiellegung: |  | ??.??.???? |  | Stapellauf: |  | 28.10.1939 |  | Indienststellung: |  | 22.12.1939 |  | Indienststellungskommandant: | ? | ??? |  | Deutsche Beute: |  | 09.09.1943 |  | Indienststellungskommandant: | O d.R. | Karl Wunderlich |  | Feldpostnummer: |  | ??? |  | Das Boot wurde nachdem es in Bordeaux Deutsche Beute wurde zum Transport U-Boot umgebaut und
				als UIT 22 für Deutschland in Dienst gestellt.
 |  
 
 
 
 
 
     
   				| U-Flottillen: 
 
 |  | 
|---|
 | 11.10.1943 - 11.03.1944 | 12. U-Flottille (Bordeaux) - Frontboot |  
 
 
     
   				| Feindfahrten: 
 
 |  | 
|---|
 | Anzahl Feindfahrten: | 1 |  | Versenkte Schiffe: | 0 |  | Versenkte Tonnage: | 0 BRT |  | Beschädigte Schiffe: | 0 |  | Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  | 
 Detailangaben der Feindfahrten:
 
 
 |  | 1. Feindfahrt: 19.01.1944 - 11.03.1944 +++ Unter Oberleutnant zur See der Reserve Karl Wunderlich
 19.01.1944 aus Bordeaux ausgelaufen
 21.01.1944 in Bordeaux eingelaufen
 26.01.1944 aus Bordeaux ausgelaufen
 Operationsgebiet: Mittelatlantik, Südatlantik und Südafrika (Tansportunternehmen in den fernen Osten)
 11.03.1944 Verlust des Bootes
 
 |  
 
 
     
   				| Schicksal: 
 
 |  |  | 
|---|
 | Datum: |  | 11.03.1944 |  | Letzter Kommandant: | O d.R. | Karl Wunderlich + |  | Ort: |  | Im Südatlantik südlich von Kapstadt |  | Position: |  | 41°28'S-17°40'O |  | Planquadarat: |  | JJ 4173 |  | Versenkt durch: |  | Durch die Catalinas D, P und A des 262. britischen Squadrons versenkt |  | Tote: |  | 43 |  | Überlebende: |  | 0 |  | 
 Detailangaben:
 
 
 |  | - keine - |  |  |