| Werdegang: 
 
 |  |  | 
|---|
				| 1933 |  | Crew Jahrgang | 
				| ??.09.1935 - ??.12.1935 |  | Teilnehmer an der U-Schule | 
				| ??.01.1936 - ??.09.1936 |  | Kompanieoffizier bei der U-Schule | 
				| ??.09.1936 - ??.04.1937 |  | U-Bootsausbildung und Lehrgänge | 
				| ??.05.1937 - ??.05.1937 |  | Wachoffizier auf U 2 | 
				| ??.05.1937 - ??.05.1937 |  | II. Wachoffizier auf U 29 | 
				| ??.06.1937 - ??.10.1937 |  | Kompanieoffizier bei der II. Marine-Unteroffizierslehrabteilung | 
				| ??.10.1937 - ??.01.1939 |  | Wachoffizier auf U 9 und U 23 | 
				| ??.01.1939 - ??.02.1939 |  | Baubelehrung bei der Deutsche Werke AG, Kiel (Vermutlich für U 58 | 
				| 04.02.1939 - 30.06.1940 |  | Kommandant von U 58 | 
				| ??.07.1940 - ??.07.1940 |  | Zur Verfügung der 1. U-Flottille | 
				| ??.07.1940 - ??.08.1940 |  | Baubelehrung bei U-Boote Ost (Vermutlich für U 94) | 
				| 10.08.1940 - 29.08.1941 |  | Kommandant von U 94 | 
				| ??.09.1941 - ??.06.1942 |  | 3. Admiralstabsoffizier beim Stab des B.d.U.op. | 
				| ??.06.1942 - ??.12.1942 |  | 6. Admiralstabsoffizier beim Stab des B.d.U.op. | 
				| ??.12.1942 - ??.06.1943 |  | Referent beim OKM/Skl | 
				| 24.06.1943 - 30.06.1943 |  | Kommandant von U 516 | 
				| 01.07.1943 - 27.08.1943 |  | Kommandant von U 847 | 
				| 27.08.1943 | + | Im Mittelatlantik in der Sargasso-See an Bord seines Bootes gefallen |