| Werdegang: 
 
 |  |  | 
|---|
				| 1933 |  | Crew Jahrgang | 
				| ??.11.1938 - ??.12.1939 |  | Wachoffizier und Divisions Offizier auf dem Panzerschiff "Admiral Graf Spee" | 
				| ??.12.1939 - ??.11.1940 |  | interniert | 
				| ??.11.1940 - ??.12.1940 |  | Zur Verfügung des MOK Nord | 
				| 12.1940 |  | Wachoffizier auf dem Schweren Kreuzer "Prinz Eugen" | 
				| ??.12.1940 - ??.09.1941 |  | U-Bootsausbildung | 
				| ??.09.1941 - ??.10.1941 |  | Baubelehrung | 
				| 04.10.1941 - 20.12.1941 |  | Kommandant von U 252 | 
				| 21.12.1941 - ??.03.1942 |  | Aufenthalt im Lazarett | 
				| ??.03.1942 - ??.04.1942 |  | Baubelehrung | 
				| 15.04.1942 - 19.10.1942 |  | Kommandant von U 262 | 
				| 20.10.1942 - ??.11.1942 |  | Zur Verfügung der 5. U-Flottille | 
				| 11.1942 |  | I. Offizier auf den Zerstörer "Z 10 - Hans Lody" | 
				| ??.11.1942 - ??.10.1943 |  | I. Offizier auf den Zerstörer "Z 6 - Theodor Riedel" | 
				| ??.10.1943 - ??.02.1944 |  | Kompanie-Chef bei der Marineschule in Flensburg Mürwik | 
				| ??.02.1944 - ??.05.1944 |  | Referent im OKM | 
				| ??.05.1944 - ??.??.???? |  | Referent im OKW | 
				| Weiterer Werdegang unbekannt |