| Werdegang: 
 
 |  |  | 
|---|
				| 1935 |  | Crew Jahrgang | 
				| ??.11.1939 - ??.06.1940 |  | Wachoffizier, Funkoffizier und adjudant auf dem Hilfskreuzer "Stier" | 
				| ??.07.1940 - ??.12.1940 |  | U-Bootsausbildung | 
				| ??.12.1940 - ??.02.1941 |  | Baubelehrung | 
				| ??.02.1941 - ??.08.1941 |  | I. Wachoffizier auf U 78 | 
				| ??.08.1941 - 21.10.1941 |  | unbekannt | 
				| 22.10.1941 - 25.11.1941 |  | Kommandant von U 145 | 
				| ??.12.1941 - ??.05.1942 |  | I. Wachoffizier auf U 561 | 
				| ??.05.1942 - ??.08.1942 |  | Kommandanten-Lehrgang bei der 24. U-Flottille und der 27. U-Flottille | 
				| 05.09.1942 - 18.06.1943 |  | Kommandant von U 561 | 
				| ??.07.1943 - ??.09.1943 |  | Zur Verfügung der 29. U-Flottille | 
				| ??.09.1943 - ??.01.1944 |  | Einstellungsoffizier bei der 1. Annahmestelle für Offiziersbewerber der Kriegsmarine | 
				| ??.01.1944 - ??.10.1944 |  | Chef der Marine-Einstellungs-Abteilung | 
				| ??.10.1944 - 08.05.1945 |  | Ausbildungsoffizier und Chef des Sonderkommandos Schomburg des K.d.K./Lehrkommandos 600 |