| 
 | 
| Werdegang | 
|---|
| 
 | 
| X/1939 |  |  | Crew |  | 
|---|
| 
 | 
| 00.10.1939 | - | 00.00.0000 | Eintritt in die Kriegsmarine. | 
| 00.10.1939 | - | 00.12.1940 | Grund- und Bordausbildung sowie diverse Lehrgänge. | 
| 00.12.1940 | - | 00.01.1942 | Zur 4.Vorpostenboot-Flotille kommandiert. | 
| 00.01.1942 | - | 00.09.1942 | U-Bootsausbildung und diverse Lehrgänge. | 
| 00.09.1942 | - | 00.11.1942 | Wachoffizier (überplanmäßig) auf U 710 (Typ VII C). 5.U-Flottille Kiel.Keine Unternehmungen. (Ausbildungsboot). | 
| 00.11.1942 | - | 00.12.1942 | Baubelehrung U 953 bei der 8.Kriegsschiffbaulehrabteilung Hamburg (Blohm & Voss Hamburg). | 
| 00.12.1942 | - | 00.03.1944 | I. Wachoffizier auf U 953 (Typ VII C). 5.U-Flottille Kiel, 3.U-Flottille La Pallice. 3 UNTERNEHMUNGEN UNTER KARL-HEINZ MARBACH :
>>13.05.1943 - 22.07.1943 Nordatlantik, Mittelatlantik<<->>02.10.1943 - 17.11.1943 - Nordatlantik, westlich Spanien (Flakfalle)<<->>26.12.1943 - 20.02.1944 - Nordatlantik, nordwestlich Spanien<<. | 
| 00.04.1944 | - | 15.01.1945 | Lehrgang in der 23.U-Flottille Danzig und Baubelehrung U 2359 (Deutsche Werft AG Hamburg). | 
| 16.01.1945 | - | 02.05.1945 | Kommandant von U 2359 (Typ XXIII). 32.U-Flottille Hamburg, 4.U-Flottille Stettin. Keine Unternehmungen. (Ausbildungsboot). (U 2359 wurde am 02.05.1945 in der Ostsee im Kattegat von MOSQUITOS der britischen Squadron 143,235,248,333 sowie der kanadischen Squadron 404 versenkt. Totalverlust, 12 Tote). | 
| 
 
 | 
| U-Boote | 
 | 
 | 
 | 
 | 
|---|
| 
 | 
| 00.09.1942 | - | 00.11.1942 | Wachoffizier auf U 710 | 
| 00.12.1942 | - | 00.03.1944 | I. Wachoffizier auf U 953 | 
| 16.01.1945 | - | 02.05.1945 | Kommandant auf U 2359 | 
| 
 
 | 
| Ränge |  |  |  |  | 
|---|
| 
 | 
| 01.03.1944 | - | 02.05.1945 | Oberleutnant zur See |  |