| 
 | 
| Werdegang | 
|---|
| 
 | 
| 1925 |  |  | Crew |  | 
|---|
| 
 | 
| 00.00.1925 | - | 00.00.0000 | Eintritt in Reichsmarine. | 
| 00.00.1925 | - | 31.01.1936 | Kommandos nicht ermittelt (Ausbildung, Lehrgänge, diverse Kommandos usw. ?). | 
| 01.02.1936 | - | 30.09.1937 | Kommandant von U 20 (Typ II B) U-Flottille WEDDIGEN Kiel. | 
| 00.10.1937 | - | 00.12.1939 | Chef der U-Flottille LOHS Kiel, zugleich von 00.09.1939 - 00.12.1939 mit der Führung der U-Flottille WEDDIGEN Kiel beauftragt. | 
| 00.01.1940 | - | 00.10.1940 | Flottillenchef der 1.U-Flottille Kiel. | 
| 01.11.1940 | - | 14.02.1942 | Kommandant von U A (ex türk. BATIRAY). 7.U-Flottille St.Nazaire, 2.U-Flottille Lorient. 5 UNTERNEHMUNGEN : 
>>25.02.1941 - 18.03.1941 Nordatlantik<<->>14.04.1941 - 26.04.1941 Nordatlantik<<->>03.05.1941 - 30.07.1941 Mittelatlantik, Kanaren, Freetown, Kapverden<<->>07.10.1941 - 09.10.1941 Biscaya<<->>21.10.1941 - 25.12.1941 Mittelatlantik, Freetown, Südatlantik, südlich St.Helena<<. | 
| 00.02.1942 | - | 00.01.1943 | Flottillenchef der 8.U-Flottille Königsberg/Danzig. | 
| 00.01.1943 | - | 00.11.1944 | AI (Org.) beim Stab des Führer der U-Boote Norwegen. | 
| 00.11.1944 | - | 00.04.1945 | Leiter der Zweigstelle Danzig - U-Abnahmekommando (U.A.K.). | 
| 00.04.1945 | - | 00.05.1945 | Generalreferent beim Oberkommando der Marine/Marine Wehr Tr. II. | 
| 00.05.1945 | - | 20.07.1945 | Kriegsgefangenschaft. | 
| 
 
 | 
| U-Boote | 
 | 
 | 
 | 
 | 
|---|
| 
 | 
| 01.02.1936 | - | 30.09.1937 | Kommandant auf U 20 | 
| 01.11.1940 | - | 14.02.1942 | Kommandant auf UA | 
| 
 
 | 
| Ränge |  |  |  |  | 
|---|
| 
 | 
| 00.00.0000 | - | 29.02.1944 | Korvettenkapitän |  | 
| 01.03.1944 | - | 08.05.1945 | Fregattenkapitän |  |