| 
 | 
| Werdegang | 
|---|
| 
 | 
| 1936 |  |  | Crew |  | 
|---|
| 
 | 
| 01.10.1938 | - | 31.03.1939 | Ausbildung zum U-Bootswachoffizier bei Unterseebootsschule | 
| 01.04.1939 | - | 31.12.1939 | Kompanieoffizier 2. Kompanie bei 7. Schiffsstammabteilung | 
| 01.01.1940 | - | 14.01.1940 | Flaggleutnant bei B.d.U. Org. | 
| 20.05.1940 | - | 14.06.1940 | Baubelehrung (Für U 137) | 
| 01.01.1942 | - | 20.01.1942 | Baubelehrung (Für U 409) bei 7. K.L.A. | 
| 12.07.1943 | - | 00.09.1943 | Amerikanische und britische Kriegsgefangenschaft in Algerien | 
| 00.09.1943 | - | 00.09.1943 | Einschiffung in Oran und im Großgeleit nach New York | 
| 00.09.1943 | - | 00.02.1944 | Amerikanische Kriegsgefangenschaft in Ruston (Louisiana) und Crossville (Tennessee) | 
| 00.02.1944 | - | 00.03.1946 | Amerikanische Kriegsgefangenschaft Papago Park (Arizona) | 
| 00.03.1946 | - | 00.09.1946 | In englischem Gewahrsam Zedelgem (Belgien) | 
| 00.09.1946 | - | 00.02.1947 | In englischem Gewahrsam Munsterlager | 
| 00.02.1947 | - | 00.02.1947 | Von englisch- amerikanisch- russischem Review Board als "Potential Danger" eingestuft und für 10 Jahre interniert | 
| 00.02.1947 | - | 00.05.1947 | Internierung in Neuengamme | 
| 00.05.1947 | - | 27.02.1948 | 1. Internment Settlement in Adelheide/Delmenhorst | 
| 27.02.1948 | - | 27.02.1948 | Im Rahmen der vorzeitigen Auflösung des Lagers entlassen | 
| 
 
 | 
| U-Boote | 
 | 
 | 
 | 
 | 
|---|
| 
 | 
| 15.01.1940 | - | 19.05.1940 | Wachoffizier auf U 17 | 
| 15.06.1940 | - | 14.12.1940 | Wachoffizier auf U 137 | 
| 15.12.1940 | - | 07.12.1941 | Kommandant auf U 137 | 
| 21.01.1942 | - | 12.07.1943 | Kommandant auf U 409 | 
| 
 
 | 
| Ränge |  |  |  |  | 
|---|
| 
 | 
| 01.11.1938 | - | 30.09.1940 | Leutnant zur See |  | 
| 01.10.1940 | - | 31.07.1943 | Oberleutnant zur See |  | 
| 01.08.1943 | - | 00.05.1945 | Kapitänleutnant |  |