| 
 | 
| Werdegang | 
|---|
| 
 | 
| 1939 a |  |  | Crew |  | 
|---|
| 
 | 
| 00.09.1939 | - | 00.00.0000 | Eintritt in die Kriegsmarine. | 
| 00.09.1939 | - | 00.09.1941 | Grundausbildung, Lehrgänge, diverse Kommandos und U-Bootsausbildung | 
| 00.10.1941 | - | 03.11.1941 | Baubelehrung U 509 (Deutsche Werft Hamburg). | 
| 04.11.1941 | - | 00.12.1942 | II.Wachoffizier auf U 509 (Typ IX C). 4.U-Flottille Stettin, 10.U-Flottille Lorient. 1 UNTERNEHMUNG UNTER KARL-HEINZ WOLFF :
>>25.06.1942 - 12.09.1942 Westatlantik, Golf von Mexiko<<.
1 UNTERNEHMUNG UNTER WERNER WITTE :
>>15.10.1942 - 26.11.1942 Mittelatlantik, westlich Mexiko<<. | 
| 00.12.1942 | - | 00.05.1943 | I.Wachoffizier auf U 509 (Typ IX C). 10.U-Flottille Lorient. 1 UNTERNEHMUNG UNTER WERNER WITTE :
>>23.12.1942 - 11.05.1943 Südatlantik, Südafrika<<. | 
| 00.05.1943 | - | 00.07.1943 | Kommandanten Lehrgang bei der 2.U-Ausbildungsabteilung Neustadt/Zeven und der 24.U-Flottille Memel. 49.Kommandanten Schießlehrgang | 
| 00.07.1943 | - | 00.09.1943 | Baubelehrung U 994 bei der 8.Kriegsschiffbaulehrabteilung Hamburg (Blohm & Voss Hamburg). | 
| 02.09.1943 | - | 31.03.1944 | Kommandant von U 994 (Typ VII C). 5.U-Flottille Kiel. Keine Unternehmungen (Ausbildungsboot). | 
| 00.04.1944 | - | 00.07.1944 | Zur Verfügung der 5.U-Flottille Kiel. | 
| 00.07.1944 | - | 00.05.1945 | Personaloffizier, Flaggleutnant und II.Lageoffizier im Stab des Kommandierenden Admirals der U-Boote | 
| 00.05.1945 | - | 25.07.1945 | Kriegsgefangenschaft. | 
| 
 
 | 
| U-Boote | 
 | 
 | 
 | 
 | 
|---|
| 
 | 
| 00.11.1941 | - | 00.12.1942 | II. Wachoffizier auf U 509 | 
| 00.12.1942 | - | 00.05.1943 | I. Wachoffizier auf U 509 | 
| 02.09.1943 | - | 31.03.1944 | Kommandant auf U 994 | 
| 
 
 | 
| Ränge |  |  |  |  | 
|---|
| 
 | 
| 00.00.0000 | - | 30.09.1943 | Leutnant zur See |  | 
| 01.10.1943 | - | 08.05.1945 | Oberleutnant zur See |  |