| 
 | 
| Werdegang | 
|---|
| 
 | 
| I / 1941 |  |  | Crew |  | 
|---|
| 
 | 
| 00.01.1941 | - | 00.00.0000 | Eintritt in die Kriegsmarine. | 
| 00.01.1941 | - | 00.06.1943 | Grundausbildung,Lehrgänge,diverse Kommandos,U-Bootsausbildung und Baubelehrung U 346 (Nordseewerke Emden). | 
| 00.06.1943 | - | 00.07.1943 | Wachoffizier U 346 (Typ VII C). 8.U-Flottille Danzig. Keine Unternehmungen.(Ausbildungsboot). | 
| 00.07.1943 | - | 00.09.1943 | II. Wachoffizier U 617 (Typ VII C). 29.U-Flottille La Spezia. 1 UNTERNEHUMG UNTER ALBRECHT BRANDI :
>>28.08.1943 - 12.09.1943 Westliches Mittelmeer,östlich Gibraltar,marokkanische Küste,vor Mellina<<. (U 617 wurde am 12.09.1943 im Mittelmeer, nach schwerer beschädigung, von der Besatzung selbst gesprengt. Keine Toten, 49 Überlebende). | 
| 00.09.1943 | - | 00.04.1944 | Nach der versenkung von U 617 in Afrika interniert. | 
| 00.04.1944 | - | 00.04.1944 | Heimkehr aus der internierung. | 
| 01.09.1944 | - | 02.05.1945 | Kommandant U 151 (Typ II D). 21.U-Flottille Pillau, 31.U-Flottille Hamburg. Keine Unternehmungen. (Schul- und Ausbildungsboot). Ab 05.1945 Kriegsgefangenschaft (?). | 
| 
 
 | 
| U-Boote | 
 | 
 | 
 | 
 | 
|---|
| 
 | 
| 00.06.1943 | - | 00.07.1943 | Wachoffizier auf U 346 | 
| 00.07.1943 | - | 00.09.1943 | II. Wachoffizier auf U 617 | 
| 01.09.1944 | - | 02.05.1945 | Kommandant auf U 151 | 
| 
 
 | 
| Ränge |  |  |  |  | 
|---|
| 
 | 
| 00.00.0000 | - | 00.00.0000 | Fähnrich zur See |  | 
| 00.00.0000 | - | 00.00.0000 | Oberfähnrich zur See |  | 
| 00.00.0000 | - | 31.12.1944 | Leutnant zur See |  | 
| 01.01.1945 | - | 08.05.1945 | Oberleutnant zur See |  |