| 
 | 
| Werdegang | 
|---|
| 
 | 
| 1927 |  |  | Crew |  | 
|---|
| 
 | 
| 05.04.1927 | - | 05.04.1927 | Eintritt als Seeoffiziersanwärter | 
| 05.04.1927 | - | 03.07.1927 | Erste infanteristische Ausbildung in der Marinestation Ostsee in Stralsund | 
| 04.07.1927 | - | 31.10.1927 | Praktische Bordausbildung auf dem Segelschulschiff "Niobe" | 
| 01.11.1927 | - | 17.03.1929 | Praktische Bordausbildung auf dem Kreuzer "Berlin" | 
| 18.03.1929 | - | 16.06.1929 | Fähnrichs-Lehrgang bei Marineschule Mürwik | 
| 17.06.1929 | - | 22.06.1929 | Navigationsbelehrungsfahrt auf dem Tender "Frauenlob" | 
| 23.06.1929 | - | 29.09.1929 | Fähnrichs-Lehrgang bei Marineschule Mürwik | 
| 30.09.1929 | - | 05.10.1929 | Navigationsbelehrungsfahrt auf dem Vermessungsschiff "Meteor" | 
| 06.10.1929 | - | 29.03.1930 | Fähnrichs-Lehrgang bei Marineschule Mürwik | 
| 30.03.1930 | - | 01.05.1930 | Fähnrichs-Torpedolehrgang bei Torpedo- und Nachrichtenschule Mürwik | 
| 02.05.1930 | - | 30.05.1930 | Fähnrichs-Sperrlehrgang beim Sperrversuchskommando | 
| 31.05.1930 | - | 31.07.1930 | Fähnrichs-Nachrichtenlehrgang bei Torpedo- und Nachrichtenschule Mürwik | 
| 01.08.1930 | - | 24.10.1930 | Zweite infanteristische Ausbildung bei II. Schiffsstammabteilung der Ostsee | 
| 25.10.1930 | - | 29.01.1931 | Fähnrichs-Artillerielehrgang bei Schiffsartillerieschule Kiel-Wik | 
| 30.01.1931 | - | 01.10.1931 | Praktische Bordausbildung auf dem Leichten Kreuzer "Königsberg" | 
| 02.10.1931 | - | 27.09.1932 | Divisionsleutnant auf dem Leichten Kreuzer "Königsberg" | 
| 28.09.1932 | - | 06.12.1932 | Kompanie- und Ausbildungsoffizier für Offiziersanwärter bei II. Schiffsstammabteilung der Ostsee | 
| 07.12.1932 | - | 20.12.1932 | Gasschutzlehrgang bei der Sperrabteilung | 
| 21.12.1932 | - | 25.09.1934 | Kompanie- und Ausbildungsoffizier für Offiziersanwärter bei II. Schiffsstammabteilung der Ostsee | 
| 26.09.1934 | - | 30.06.1935 | Ausbildungsoffizier für Seekadetten auf dem Leichten Kreuzer "Karlsruhe" | 
| 01.07.1935 | - | 20.10.1935 | Verschiedene Lehrgänge bei Unterseebootsschule | 
| 30.09.1935 | - | 21.12.1935 | TB-Lehrgang bei Torpedoschule Flensburg-Mürwik | 
| 21.10.1935 | - | 17.01.1936 | Zur Verfügung stehend bei 1. U-Flottille "Weddigen" | 
| 05.10.1937 | - | 01.11.1937 | Zur Verfügung des Kommandierenden Admiral Station Ostsee | 
| 02.11.1937 | - | 04.04.1938 | Kompanieführer bei II. Schiffsstammabteilung der Ostsee | 
| 12.09.1938 | - | 24.09.1938 | bei Unterseebootsschule | 
| 05.10.1937 | - | 31.10.1938 | Kompaniechef einer Fähnrichskompanie bei Marineschule Mürwik | 
| 01.11.1938 | - | 18.06.1939 | Führergehilfenausbildung bei Marine-Akademie | 
| 19.06.1939 | - | 23.06.1939 | Überplanmäßig zur B.d.A.-Sperrübung auf dem Leichten Kreuzer "Leipzig" eigeschifft | 
| 24.06.1939 | - | 24.06.1939 | Führergehilfenausbildung bei Marine-Akademie | 
| 25.06.1939 | - | 28.06.1939 | Teilnahme an der Astoreise der Marine-Akademie mit dem Aviso "Grille" | 
| 29.06.1939 | - | 02.07.1939 | Führergehilfenausbildung bei Marine-Akademie | 
| 03.07.1939 | - | 11.07.1939 | Überplanmäßig zur Teilnahme an der Astoreise der Marine-Akademie auf dem Aviso "Grille" eingeschifft | 
| 12.07.1939 | - | 13.08.1939 | Führergehilfenausbildung bei Marine-Akademie | 
| 14.08.1939 | - | 19.08.1939 | Zur Teilnahme an dem Flottentorpedoschießen überplanmäßig auf dem Leichten Kreuzer "Leipzig" eingeschifft | 
| 20.08.1939 | - | 20.08.1939 | Führergehilfenausbildung bei Marine-Akademie | 
| 21.08.1939 | - | 31.08.1939 | Admiralstabsoffizier beim Führer der Unterseeboote und dem F.d.U. Ost | 
| 01.09.1939 | - | 16.10.1939 | Admiralstabsoffizier z.b.V. (Vorgänger der Org.Abt.) beim Führer der Unterseeboote | 
| 17.10.1939 | - | 05.05.1940 | 1. Admiralstabsoffizier B.d.U.op beim Befehlshaber der Unterseeboote | 
| 27.10.1940 | - | 27.11.1941 | 1. Admiralstabsoffizier der Operationsabteilung beim Befehlshaber der Unterseeboote | 
| 28.11.1941 | - | 09.02.1942 | F.d.U. Italien (mWdGb) also Führer der Unterseeboote beim Befehlshaber des Deutschen Marinekommandos Italien | 
| 28.11.1941 | - | 00.05.1942 | 1. Admiralstabsoffizier beim F.d.U. Italien | 
| 00.05.1942 | - | 12.07.1942 | Verbindungsoffizier beim Oberbefehlshaber Süd (Kesselring) in El Alamein (Afrika) | 
| 13.07.1942 | - | 13.07.1942 | Britische Gefangennahme und schwere Verwundung während der Ausführung einer Sonderaufgabe | 
| 13.07.1942 | - | 00.10.1943 | Aufenthalt im 19. General-Hospital (England) und Kriegsgefangenschaft | 
| 00.10.1943 | - | 05.11.1943 | Rückkehr aus der Gefangenschaft durch einen Austausch über Spanien | 
| 17.11.1943 | - | 31.03.1944 | Zur Verfügung für Sonderaufgaben bei der 2. Seekriegsleitung B.d.U.op und dem Oberkommando der Kriegsmarine | 
| 01.04.1944 | - | 00.06.1944 | Zur Verfügung für Sonderaufgaben beim F.d.U. Ausbildung | 
| 00.06.1944 | - | 20.08.1944 | Führer der Unterseeboote Mitte | 
| 21.08.1944 | - | 00.06.1945 | Gruppenleiter der Operationsgruppe (Ia) bei der 1. Abteilung (Operationsabteilung) der Seekriegsleitung beim Oberkommando der Kriegsmarine | 
| 00.06.1945 | - | 00.08.1945 | Seefahrtsabteilung der Deutschen Minenräumdienstleitung | 
| 00.08.1945 | - | 00.08.1945 | Entlassung aus der Seefahrtsabteilung der Deutschen Minenräumdienstleitung | 
| 
 
 | 
| U-Boote | 
 | 
 | 
 | 
 | 
|---|
| 
 | 
| 18.01.1936 | - | 04.10.1937 | Kommandant auf U 14 | 
| 06.05.1940 | - | 26.10.1940 | Kommandant auf U 37 | 
| 
 
 | 
| Ränge |  |  |  |  | 
|---|
| 
 | 
| 01.10.1927 | - | 31.03.1928 | Seekadett |  | 
| 01.04.1928 | - | 31.03.1929 | Gefreiter |  | 
| 01.04.1929 | - | 31.10.1929 | Fähnrich zur See |  | 
| 01.11.1929 | - | 31.05.1931 | Obermaat |  | 
| 01.06.1931 | - | 30.09.1931 | Oberfähnrich zur See |  | 
| 01.10.1931 | - | 30.06.1933 | Leutnant zur See  mit Wirkung vom 01.10.1931 und Rangdienstalter vom 01.10.1931 |  | 
| 01.07.1933 | - | 30.09.1936 | Oberleutnant zur See  mit Wirkung vom 01.07.1933 und Rangdienstalter vom 01.07.1933 |  | 
| 01.10.1936 | - | 31.08.1941 | Kapitänleutnant  mit Wirkung vom 01.10.1936 und Rangdienstalter vom 01.10.1936 |  | 
| 01.09.1941 | - | 14.08.1944 | Korvettenkapitän  mit Wirkung vom 01.09.1944 und Rangdienstalter vom 01.09.1944 |  | 
| 15.08.1944 | - | 08.05.1945 | Fregattenkapitän  mit Wirkung vom 01.05.1944 und Rangdienstalter vom 01.05.1944 ohne Nummer |  |