| 
        |     
   				| Info: 
 
 |  | 
|---|
 | Von dieser Version des Typs VII C wurden 168 Einheiten
				geplant, aber nicht fertiggestellt.
 |  
 
 
     
   				| Abmessungen: 
 
 |  | 
|---|
 | Typverdrängung: |  | aufgetaucht: | 999 t |  | getaucht: | 1050 t |  | Abmessungen:
 |  | Länge: | 67.30 m |  | Breite: | 6.80 m |  | Tiefgang: | 5.00 m |  
 
 
     
   			| Maschinenangaben: 
 
 |  | 
|---|
 | Motorenanlage:
 |  | Diesel: | 2 Motoren (versch. Fabrikate) |  | E-Maschinen: | 2 Maschinen (versch. Fabrikate) |  | Höchstleistung:
 |  | aufgetaucht: | 2700 PS |  | getaucht: | 750 PS |  | Höchstgeschwindigkeit:
 |  | aufgetaucht: | 16.70 Knoten |  | getaucht: | 7.60 Knoten |  | max. Fahrstrecke:
 |  | aufgetaucht: | 10000 sm bei 12 kn |  | getaucht: | 80 sm bei 4 kn |  | Kraftstoffvorrat:
 |  | Brennstoff: | 180 t |  | Öl: | - |  
 
 
     
   				| Bewaffnung: 
 
 |  | 
|---|
 | Torpedorohre:
 |  | Bug: | 4 x 53.3 cm |  | Heck: | 1 x 53.3 cm |  | Torpedos: | 14 Stück an Bord |  | Geschütze:
 |  | Deckgeschütz: | 1 x 8.8 cm L/45 |  | Flugabwehr: | 1 x 2 cm (später 2 x 2 cm, 1 x 3.7 cm) |  
 
 
     
   				| Besatzung: 
 
 |  | 
|---|
 | Insgesamt: | 44 Mann 
 |  | Offiziere: | - |  | Unteroffiziere: | - |  | Mannschaften: | - |  
 
 
     
   				| Sonstiges: 
 
 |  | 
|---|
 | max. Tauchtiefe: | > 300 m * |  | geringste Schnelltauchzeit: | ? Sekunden |  | * die Werftangaben sollten diesen Wert überschreiten.
 |  
 
 
     
   				| Detail: 
 
 |  | 
|---|
 | Infolge Annulierung bzw. einstellung des Baus 1944 - die Serie war inzwischen veraltet - gelangte kein
				Boot dieser Variante in Dienst. Zur vorhergehenden Version VII C 41 stellte sie eine bedeutsame Verbesserung 
				dar: Steigerung in Größe, Wasserverdränung, Fahrstrecke und dank baulicher Verstärkung an
				maximaler Einsatztauchtiefe, die 300 m überschreiten sollte. Der Entwurf forderte auch Panzerung des
				Kommandoturm, eine starke Flakbewaffnung aus zahlreichen 3.7 cm und/oder 2 cm Waffen und den Einbau 
				(als Bestandteil der Konstruktion) eines Schnorchels. 
 Folgende Aufträge wurden am 06.11.1943 annulliert:
 U 699 - U 700; U 783 - U 790; U 913 - U 918; U 937 - U 942; 
				U 1069 - U 1080; U 1093 - U 1100; U 1115 - U 1120; 
				U 1147 - U 1152; U 1215 - U 1220; U 1286 - U 1297; 
				U 1313 - U 1318; U 1339 - U 1350; U 1423 - U 1434; 
				U 1440 - U 1463; U 1805 - U 1822; U 1901 - U 1904; 
				U 2001 - U 2004; U 2101 - U 2104; U 2301 - U 2318;
 |  
 
 
     							
				|  | 
|---|
 
 
 
 |  |